Schriftsteller (1895–1976). Eigenh. U. in: Ein Mensch. Heitere Verse von Eugen Roth. 965.-1014 Tsd. München. 86 SS. OPpbd weiß, ill. OU weiß. Umschlag beschabt und gebräunt.
75 €
(11951)
Schriftsteller (1895-1976). Portraitphotographie mit eigenh. U. auf der Bildseite. O. O. u. D. 100:150 mm. Montiert.
50 €
(1676)
Brustbild im Halbprofil.
Schriftsteller (1895-1976). Portraitphotographie mit eigenh. U. auf der Bildseite. O. O. 100:150 mm.
60 €
(1691)
Brustbild im Profil mit Zigarre.
Schriftsteller (1895–1976). 2 eigenh. Portraitpostkarten mit U. München. Zusammen (1+1=) 2 SS. auf 2 Bll. (Qu.-)8vo. Jeweils mit eh. Adresse.
120 €
(17155)
An Udo Kortmann in Emden mit Dank für ihm übersandte Glückwünsche zum Geburtstag.
Schriftsteller (1895–1976). Eigenh. Portraitpostkarte mit U. Wohl München. 1 S. 8vo.
60 €
(17156)
An einen namentlich nicht genannten Adressaten mit „herzl. Dank und Gruß“. – Die Grußzeile auf der sonst unbeschriebenen Verso-Seite, Unterschrift und Datum auf der Bildseite. – Beiliegend 2 Zeitungsausschnitte sowie die Schallplatte „Eugen Roth liest Eugen Roth“ (Deutsche Grammophon).
Schriftsteller (1895–1976). Albumblatt mit eigenh. U. München. 1 S. Qu.-8vo. Mit eh. adr. Kuvert.
80 €
(20612)
Beiliegend ein Zeitungsausschnitt.
Schriftsteller (1895–1976). Eigenh. Bildpostkarte mit U. [München. 1 S. (Qu.-)8vo. Mit eh. Adresse.
80 €
(21206)
An Herrn von Tauchnitz vom gleichnamigen Verlag in Leipzig: „Wird pünktlich gemacht! | Ihr | Eugen Roth“. – In Bleistift; die Bildseite mit einer Abbildung des jungen Orang-Utans „Heinz“ im Tierpark Heilbronn.
Schriftsteller (1895-1976). Portraitphotographie mit eigenh. U. O. O. 100:175 mm.
40 €
(3165)
Brustbild im Halbprofil nach rechts. Signatur am unteren weißen Rand. Bild leicht fleckig.
Schriftsteller (1895-1976). Portraitpostkarte mit eigenh. Namenszug. O. O. u. D. 150 : 100 mm.
80 €
(59963)
Brustbild von vorn.
Schriftsteller (1895–1976). Eigenh. Postkarte mit U. [München]. 1 S. Qu.-8vo. Mit eh. Adresse.
75 €
(9604)
An Heinz Birker: „Der ‚Traum des Jahres’ ist s. Z. bei Alex. Duncker in Weimar erschienen, aber längst vergriffen. Ernste Lyrik von mir gibt’s nur in ‚Rose und Nessel’, Verlag Carl Hanser, München [...]“. – Mit Adreßstempel.
Schriftsteller (1895-1976). Eigenh. Portraitpostkarte mit U. [München. 1 S. Qu.-8vo. Mit eh. Adresse.
150 €
(33735/BN29236)
An einen Johannes Stephan in Radebeul: "Leider ist der Nekrolog nicht von mir, habe auch nie was davon gehört! [...]". - Die Bildseite mit wiederholter, jedoch recht verwischter Unterschrift.
Schriftsteller (1895-1976). Portraitpostkarte mit eigenh. Namenszug. O. O. 26.01.1944. 2 SS. 8vo.
80 €
(48805/BN31412)
Brustbild im ¾-Profil bei der Lektüre. - An Verso-Seite dankt Eugen Roth Josef Wesely für seine Geburtstagswünsche.