Franz Resl

Resl, Franz

Schriftsteller und Vortragskünstler (1883-1954). Eigenh. Manuskript mit Namenszug am Titel. Linz. 146 beschr. SS. auf 82 Bll. 4to. Beiliegend 13 Bll. Korrespondenz, 4 Originalphotographien von Resl bzw. von einer Restaurantgesellschaft, 1 Portraitphotographie eines jungen Paares (lädiert), 9 lose Bll. Manuskripte, 1 loses Bl. Typoskript, 2 wohl von fr.
800 € (94961)

Von Berufs wegen Oberrevident der Staatsbahn, wurde Franz Resl bekannt als Vortragskünstler und humoristischer Rezitator eigener Werke, etwa "Lachendes Land und lachende Leut" (1932), "Aus meiner fröhlichen Werkstatt" (1934) oder das sechsbändige "Da is amal ... da san amal ... da hat amal" (1924-34), zu dessen sechstem Band das hier vorliegende Manuskript gehört. - Das Manuskript etwas wellig und mit durchgehendem Wasserrand.

jetzt kaufen

Resl, Franz

Schriftsteller und Komiker (1883-1954). Eigenh. Albumblatt mit U. (Salzburg. ½ S. 8vo.
80 € (941669/BN941669)

An einen namentlich nicht genannten Adressaten: "'Vergiß das Lachen nicht! Es ist des Lebens wärmende, heilende Sonne!' Zur frdl. Erinnerung an den Salzburger 'Reslabend' im November 25 [...]". - Verso gedruckt eine Photographie Resls, im Freien an einem Tisch sitzend und schreibend, darunter ein vierzeiliges Gedicht mit Unterschrift.

jetzt kaufen