Schriftsteller (1901–1963). Eigenh. Manuskript mit U. O. O. 5 SS. auf 5 (davon 4 num.) Bll. 4to.
180 €
(7930)
Manuskript seines in „Unterhaltung, Wissen, Leben“ – einer Beilage des „Bochumer Anzeigers und General-Anzeigers“ – vom 8. März 1930 erschienenen Aufsatzes unter dem Titel „Die Uraufführung meines ‚Cecil Rhodes’. Die hier im Original beiliegende Zeitungsfassung weist leichte Änderungen gegenüber der Manuskriptvorlage auf. – Hans Rehberg, der Vater des Schauspielers Hans-Michael Rehberg, schrieb bühnenwirksame Dramen und zahlreiche Hörspiele. „Seine sogenannten ‚Preußen-Dramen’ (u.
a. ‚Der große Kurfürst’, 1934) erfreuten sich während des Nationalsozialismus großer Beliebtheit. Nach 1945 entstanden mehrere Werke, die auf Dramenstoffe Shakespeares und Schillers zurückgriffen, aber nur selten aufgeführt wurden“ (DBE)..