Schauspieler und Opernsänger (1858-1938).
Eigenh. Postkarte mit Unterschrift. Jessen. 8vo. 1 p. Gelocht.
$ 207 / 180 €
(93895)
An den Generalmusikdirektor Raabe in Aachen. „den 5.II.30 könnte ich zusagen. Und Melodramen mit Klavier? Ich spreche sie ungern. ,Manfred, ,Hektors Bestattung’, ,Hexenlied’, auch ,die Nachtigall’ (Andersen-Winternitz) mit Orcehster spreche ich mit Freuden. Aber kleinere Stücke mit Klavier finde ich nicht sehr schön und sind mir unbehaglich. […]“ – Nach erfolgreicher Karriere als Schauspieler gab der promovierte Philologe 1896 am Weimarer Hoftheater als erste Opernpartie den Tannhäuser, der zu seiner Glanzrolle werden sollte.
Als Sänger wie als Rezitator erfolgreich, führten Konzerttourneen ihn u. a. nach Wien, London und New York, wo er 1910 in der amerikanischen Erstaufführung der „Kindertotenlieder“ unter der Leitung Gustav Mahlers mitwirkte..
Schauspieler und Opernsänger (1858-1938). Programm mit eigenh. Unterschriften. Aachen. 4to. 1 p. Bleistift. Ein fehlendes Eckchen.
$ 138 / 120 €
(94397)
Eigenh. Unterschrift auf einem Programm im Städtischen Konzerthaus in Aachen. Aufgeführt wurden unter der Leitung von Peter Raabe Hans Wedigs Chorkantate. Signiert von den Solisten Ludwig Wüllner, Anton Kohmann, Leonie Creutzberg-Schwan und Henny Wolff.
Sänger (1858-1938). Eigenh. Porträtphotographie mit U. (verso). O. O. 27.10.1913. 1 S. Qu.-8vo.
$ 138 / 120 €
(934666/BN934666)
Auf der Rückseite einer Portraitpostkarte (die Bildseite zeigt eine halbfigürliche Darstellung des Sängers im Halbprofil). Unter dem Datum der Vermerk: "(Schubert: Winterreise)".
Sänger und Schauspieler (1858-1938). Eigenh. Albumblatt mit U. O. O. 1 S. Qu.-8vo.
$ 103 / 90 €
(942574/BN942574)
"Seele des Menschen, - wie gleichst du dem Wasser, - / Schicksal des Menschen, - wie gleichst du dem Wind! (Goethe). Zur Erinnerung an [...]".
Schauspieler und Opernsänger (1858-1938). Eigenhändige Sentenz mit U. O. O. 1 S. Folio (223:282 mm). Albumblatt mit gedruckter Bordüre und gedr. Fußzeile "Beitrag zum Selbstschriftenalbum 'Deutschlands Zukunft'", aufgezogen auf einen Bogen Pergamentpapier (ca. 330:344 mm).
$ 517 / 450 €
(85144/BN55690)
In etwas eigenwilliger Orthographie: "Deutschlands zukunft liegt beim Deutschen volk. Bringt es über sein herz, sehnsüchtig gefühlte, einseitige vergangenheitsideale endlich aufzugeben und - in fester einigkeit sich selbst lenkend und beherrschend - wirtschaftlich, politisch und Künstlerisch einer allen völkern gemeinsamen zukunft zuzustreben, so wird es, ohne deshalb den inneren Kern seiner eigenheit opfern zu müssen, wider frei und gross werden [...]". Geschrieben als Beitrag für die von Friedrich Koslowsky im Berliner Eigenbrödler-Verlag herausgegebene Faksimile-Anthologie "Deutschlands Köpfe der Gegenwart über Deutschlands Zukunft" (1928).
- Ludwig Müller hatte die amerikanische Erstaufführung der "Kindertotenlieder" in New York (1910) gesungen, die deren Komponist, Gustav Mahler, selbst geleitet hatte..
Konzert- und Opernsänger (1858-1938). Eigenh. Briefkarte mit U. Leipzig. 2 SS. 12mo.
$ 172 / 150 €
(88368/BN58210)
An einen Buchhändler mit der Bitte um Verbreitung von Programm und Texten für einen bevorstehenden Liederabend: "Mein Programm zum Liederabend am 9. Februar werden Sie durch Herrn Friedberg erhalten haben. Texte liegen bei. Von der letzten IV. Nummer - Volkslieder lasse ich niemals die Texte drucken. Verkaufen Sie doch Programm und Text für 20 Pfennig, wenn das in Frankfurt nicht etwa Anstoss erregt. Die erste Seite bildet dann das Programm, - auf der zweiten Seite beginnen gleich die Texte. Reklame brauchen Sie ja wol nicht, da ich in Frankfurt nicht ganz unbekannt bin. Bitte schön, kündigen Sie nur gut und oft genug an! [...]".