Komponist (1860–1903). Eigenh. Briefkuvert. o. O. u. D. [Mödling, 10.7.1897]. Quer-kl.-8vo. Briefmarke ausgerissen.
$ 699 / 600 €
(97163)
„Wolgeboren | Herrn Walter Bohmayer | Mödling bei Wien“.
Komponist (1860–1903). An ihn adressiertes Briefkuvert. Stuttgart. Quer-kl.-8vo. 1 p.
$ 210 / 180 €
(97436)
An Hugo Wolf in der Hirschengasse 68 bei Ludwig Fischer, Wien adressiertes Kuvert des Stuttgarter Liederkranz. - Der Briefumschlag konnte leider nicht zugestellt werden.
Komponist (1860-1903). Eigenh. Brief mit U. O. O. 17.06.1892. 1 S. auf Doppelblatt. 8vo.
$ 4,893 / 4.200 €
(942016/BN942016)
An einen Hrn. Sauer, wohl der Pianist und Komponist Emil von Sauer: "Seien Sie mir nicht böse, daß ich meine Zusage wieder zurücknehme. Dringende Geschäfte, die morgen erledigt sein wollen, berauben mich des Vergnügens Ihnen den so lange schon geplanten Besuch zu machen. Vertrösten wir uns auf den Herbst […]".
Komponist (1860-1903). Eigenh. Brief mit Unterschrift. Döbling (Wien). 2 SS. auf Doppelblatt. 8vo. Mit eh. adressiertem und gelaufenem Kuvert.
$ 5,243 / 4.500 €
(98214/BN64301)
Hochemotionaler Brief an seinen Freund und Gönner, den Oberamtsrichter Oskar Grohe (1859-1920) in Mannheim, dem er zum Tode seiner Gattin Johanna kondoliert, die zwei Tage zuvor verstorben war: "Es war ein erschütternder Augenblick, als ich, das Schlimmste befürchtend, das verhängnißvolle Couvert mit zitternder Hand öffnete, u. meine traurige Ahnung auf die schrecklichste Weise bestätigt finden mußte. Tagtäglich harrte ich auf gute Nachrichten - und nun geschah das Unerhörte, Unabänderliche! Immer und immer wieder starrte ich diese grausen kalten Buchstaben an, die von so viel Jammer u.
Herzeleid Kunde geben […] Würdige Klage zu erheben geziemt nur Ihnen allein, der Sie in der theuren Heimgegangenen ja Alles, Alles verloren haben. Mögen Sie als ein Mann u. Held - denn der Schmerz zeitigt den Menschen zum Helden - aus diesem leidvollen Ringen hervorgehen […]"..
sold
E. Brief mit U. („Dein Wölfing“) und zwei e. Notenzeilen.
Autograph ist nicht mehr verfügbar
Hugo Wolf (1860–1903), Austrian composer. Autograph letter signed („Your Wölfing“) and with two autogr. staves. Vienna, March 11, 1897. 8°. 2½ pp. on double leaf. – Fine letter to his friend Heinrich Potpeschnigg („My dear Enrico!“), who had produced a copy of Wolf’s „Corregidor“ at his own expense, on small modifications he had made in the score, and a biography of Nietzsche that he will return after reading it. – Published in: Hugo Wolf: Briefe an Heinrich Potpeschnigg. Stuttgart, Deutsche Verlagsgesellschaft, 1923, No. 184.
Eigenh. Brief mit U.
Autograph ist nicht mehr verfügbar
Very early letter to his benefactor, the architect Viktor Preyss, with whose family Wolf had spent happy holidays at the Marienhof near Mayerling the previous year. Due to his momentary financial pressures, Wolf had to spend his 1881 summer holiday with his parents at Windischgrätz, from where he bemoans his current situation in a humourous manner. - In early November, Wolf would take the position of Kapellmeister in Salzburg. - Small tears to folds, otherwise fine.
Eigenh. Brief mit U.
Autograph ist nicht mehr verfügbar
Eigenh. Brief mit Unterschrift.
Autograph ist nicht mehr verfügbar
Eigenhändiges Gedicht mit Datierung.
Autograph ist nicht mehr verfügbar
Eigenh. Brief mit U.
Autograph ist nicht mehr verfügbar