österr. Komponist u. Dirigent (1863-1942). Gedr. Programmheft. Berlin. 135 : 205 mm. 40 pp. Umschlag lose.
$ 175 / 150 €
(96194)
Am Montag, dem 15. Januar 1917, fand um 19:00 Uhr in der Philharmonie Berlin ein Konzert unter der Leitung von Felix von Weingartner statt, organisiert von der Konzert-Direktion Hermann Wolff und Jules Sachs. Weingartner dirigierte nicht nur, sondern präsentierte auch seine eigene Komposition, die Symphonie G-Dur, op. 23, Nr. 1, und begleitete die Aufführung von drei Liedern mit Orchester, darunter „Vöglein Schwermut“, „Du bist ein Kind“ und „Unter Sternen“. Darüber hinaus waren seine Bearbeitungen von Berlioz’ Liedern „Trennung“, „Bitten“ und „Der Kuss“ Teil des Programms.
Das Konzert wurde von seiner Frau, Lucille von Weingartner, als Solistin ergänzt und bot ein breites Spektrum von Werken, die sowohl klassische Symphonien als auch moderne Lieder umfassen. - Aus der Autographensammlung des spanischen Pianisten Antonio Baciero (geb. 1936)..