ital. Dirigent (1867-1957). Portrait postcard signed. o. O. u. D. 135 : 85 mm.
$ 1,455 / 1.200 €
(60640)
Conducting the Vienna Philharmonic Orchestra at the Salzburg Festival.
Italian conductor (1867-1957). Autograph letter signed. New York. 4to. 1 page. With autograph envelope.
$ 1,818 / 1.500 €
(61399)
To the harpist Stéphanie Ormandy in New York. „How good of you to remember me on my birthday not only with food for thoughts but those delicious cookies as well. I only wish that you lived nearer me so that I could see more often - but perheps I shall come to Philadelphia again before I go to Italy. Then we can have a happy reunion. […]“ - On his personal letterhead with monogram „AT“. Arturo Toscanini und gilt allgemein als einer der bedeutendsten Orchesterleiter seiner Zeit. Seine internationale Karriere beginnt 1908, aler er an die Metropolitan Opera nach New York wechselte, jedoch einige Jahre später wieder nach Europa zurückkehrt.
In die New Yorker Zeit fällt sein Konkurrenzkampf mit Gustav Mahler, gegen den der Österreicher mit aller Energie ankämpft. Mahler hatte die Direktion der „Met“ abgeleht. Der neue Direktor Giulio Gatti-Casazza, der von der Mailänder Scala an die „Met“ berufen wurde, brachte Arturo Toscanini als Dirigenten mit. Bald geriet Mahler mit diesem in Konflikt. Toscanini war ebenso wie Mahler ein glühender Verehrer der Opern Wagners und wollte sich nicht auf das italienische Repertoire beschränken. Mahler begriff, dass seine Bindung an die „Met“ nicht von Dauer sein würde, obwohl er hier wieder mit den weltweit besten Sängern und Sängerinnen, unter anderen mit Enrico Caruso, Antonio Scotti, Emmy Destinn, Fjodor Iwanowitsch Schaljapin und Leo Slezak arbeitete. Toscaninis Markenzeichen waren fanatische Werktreue, straffe Tempi, starke dynamische Kontraste. Er stellte sich immer in den Dienst der Komponisten und erlaubte sich kaum subjektive Freiheiten. Damit hatte er Einfluss auf Dirigenten wie Georg Solti, Riccardo Muti, Carlos Kleiber oder Herbert von Karajan. Toscanini war ein Perfektionist, der alles auswendig dirigierte. Die meisten Tonaufnahmen, die es von seiner Arbeit gibt, hat er mit seinem NBC Symphony Orchestra in New York gemacht, das extra für den Maestro gegründet worden war. Legendär ist Toscaninis Einspielung des ersten Klavierkonzerts von Peter Tschaikowsky mit seinem Schwiegersohn Vladimir Horowitz..
italienischer Dirigent (1867-1957). Gedruckte Karte mit montiertem Porträtdruck, eigenh. Datierung und U. New York. 110 : 170 mm. 1 p.
$ 606 / 500 €
(80391)
Gedruckter Text: „Your immediate reply to my appeal for contributions for The Philharmonic-Symphony Society Campaign Fund has deeply touched me and I wish you to accept my heartfelt thanks.“ - Hübsches Sammelstück. Arturo Toscanini und gilt allgemein als einer der bedeutendsten Orchesterleiter seiner Zeit. Seine internationale Karriere beginnt 1908, aler er an die Metropolitan Opera nach New York wechselte, jedoch einige Jahre später wieder nach Europa zurückkehrt. In die New Yorker Zeit fällt sein Konkurrenzkampf mit Gustav Mahler, gegen den der Österreicher mit aller Energie ankämpft. Mahler hatte die Direktion der „Met“ abgeleht.
Der neue Direktor Giulio Gatti-Casazza, der von der Mailänder Scala an die „Met“ berufen wurde, brachte Arturo Toscanini als Dirigenten mit. Bald geriet Mahler mit diesem in Konflikt. Toscanini war ebenso wie Mahler ein glühender Verehrer der Opern Wagners und wollte sich nicht auf das italienische Repertoire beschränken. Mahler begriff, dass seine Bindung an die „Met“ nicht von Dauer sein würde, obwohl er hier wieder mit den weltweit besten Sängern und Sängerinnen, unter anderen mit Enrico Caruso, Antonio Scotti, Emmy Destinn, Fjodor Iwanowitsch Schaljapin und Leo Slezak arbeitete. Toscaninis Markenzeichen waren fanatische Werktreue, straffe Tempi, starke dynamische Kontraste. Er stellte sich immer in den Dienst der Komponisten und erlaubte sich kaum subjektive Freiheiten. Damit hatte er Einfluss auf Dirigenten wie Georg Solti, Riccardo Muti, Carlos Kleiber oder Herbert von Karajan. Toscanini war ein Perfektionist, der alles auswendig dirigierte. Die meisten Tonaufnahmen, die es von seiner Arbeit gibt, hat er mit seinem NBC Symphony Orchestra in New York gemacht, das extra für den Maestro gegründet worden war. Legendär ist Toscaninis Einspielung des ersten Klavierkonzerts von Peter Tschaikowsky mit seinem Schwiegersohn Vladimir Horowitz..
Italian conductor (1867-1957). Signed and dedicated photograph. No place. 247:196 mm. Framed.
$ 1,818 / 1.500 €
(72734/BN46752)
Black-and-white image of Toscanini playing the piano, inscribed in the wide blank margin in red ink.