Pianistin (1817-1886). Eigenh. Brief mit Unterschrift. Wien. 4to. 1 p.
$ 70 / 60 €
(96209)
Im Brief lobt Professorin Viola Therm Antonio Rodriguez Baciero als äußerst talentierten jungen Pianisten, dessen vielversprechende Fähigkeiten durch ein Stipendium unterstützt werden sollten, um ihm ein ungestörtes Studium trotz finanzieller Schwierigkeiten zu ermöglichen. - Aus der Autographensammlung des spanischen Pianisten Antonio Baciero (geb. 1936). „Antonio Rodrigeuez Baciero ist ein sehr begabter junger Pianist mit hervorragenden, vielversprechenden Fähigkeiten. Es wäre daher für seine weitere Entwicklung ein Stipendium, das ihm ein, durch finanzielle Schwierigkeiten nicht unterbrochenes Studium gewährleistet, von großer Bedeutung.[..]“ Antonio Rodríguez Baciero, ein spanischer Pianist, Organist und Musikwissenschaftler, wurde am 29.
Mai 1936 in Aranda de Duero, Burgos, geboren. Er begann sein Studium in Pamplona und erhielt im Alter von 18 Jahren den Ersten Preis sowie den Außerordentlichen Preis am Königlichen Konservatorium von Madrid. Ein bedeutender Abschnitt seiner Ausbildung fand in Wien statt, wo Baciero von 1956 bis 1965 lebte. Während dieser Zeit studierte er bei renommierten Lehrern wie Paul Badura-Skoda, Jörg Demus und Alfred Brendel. Zudem war Viola Therm eine seiner Ausbildungsprofessoren am Konservatorium der Stadt Wien..
Pianistin (1817-1886), Tochter von Karl Thern. Eigenh. Brief mit Unterschrift. Wien. 8vo. 1 p.
$ 70 / 60 €
(96210)
Viola Thern lobt ihren Studenten Antonio Rodríguez Baciero als einen äußerst talentierten jungen Pianisten mit einer vielversprechenden pianistischen Zukunft, wenn er sein ernsthaftes Studium fortsetzt. „Antonio Rodríguez Baciero ist ein sehr begabter junger Pianist, der ich immer mehr entwickelt. Ich bin überzeugt, dass er bei weiterem ernsten Studium einer schönen pianistischen Zukunft entgegen geht. [..]“ Antonio Rodríguez Baciero, ein spanischer Pianist, Organist und Musikwissenschaftler, wurde am 29.
Mai 1936 in Aranda de Duero, Burgos, geboren. Er begann sein Studium in Pamplona und erhielt im Alter von 18 Jahren den Ersten Preis sowie den Außerordentlichen Preis am Königlichen Konservatorium von Madrid. Ein bedeutender Abschnitt seiner Ausbildung fand in Wien statt, wo Baciero von 1956 bis 1965 lebte. Während dieser Zeit studierte er bei renommierten Lehrern wie Paul Badura-Skoda, Jörg Demus und Alfred Brendel. Zudem war Viola Therm eine seiner Ausbildungsprofessoren am Konservatorium der Stadt Wien..
Pianistin (1817-1886), Tochter von Karl Thern. Eigenh. Postkarte mit U. [Wien]. 2 SS. Format: 63 x 63 mm. Beiliegend eh. adressierter Umschlag.
$ 58 / 50 €
(934491/BN934491)
Bedankt sich bei Emilie Schaup für übersandte Blumen und Glückwünsche. - Auf Briefkärtchen mit gedr. Namenszug.