Musikschriftsteller (1830-1907). Eigenh. Postkarte mit U. [Berlin. 1 S. Qu.-8vo. Mit eh. Adresse.
$ 129 / 120 €
(934476/BN934476)
An Ferdinand Gross in Berlin: "Darf ich hoffen, Sie heute Abend bei Knoll zu sehen? Ich bleibe zwar nur bis 8'/4 Uhr dort, wegen anderer Beschäftigungen, die auch erledigt sein wollen. Mich interessiert das Textbuch, von welchem Sie erzählten, da ich meine sehr ansehnliche Collection 'Wagneriana' aus aller Herren Länder besitze […]". - Der Privatschüler Siegfried Dehns war seit 1858 als Musikkritiker in Glogau tätig und ging 1866 als Musiklehrer und -schriftsteller nach Berlin. 1876-80 war Tappert Chefredakteur der "Allgemeinen Deutschen Musikzeitung".
Er veröffentlichte u.a. das "Wagner-Lexikon. Wörterbuch der Unhöflichkeit, enthaltend grobe, höhnende, gehässige und verleumderische Ausdrücke, welche gegen den Meister Richard Wagner, seine Werke und seine Anhänger von seinen Feinden und Spöttern gebraucht worden sind" (1887)..