neapolitanischer Staatsmann (1698-1783). Schreiben mit eigenh. U. "Palacio" [Neapel]. 17.01.1761. 1 ½ SS. auf Doppelblatt. Kl.-4to.
$ 209 / 200 €
(935511/BN935511)
An den Architekten des Königspalasts von Caserta, Luigi Vanvitelli (1700-75), gerichtetes Schreiben mit der Bitte um Stellungnahme zu zwei Bittgesuchen. Die Suppliken stammten von dem Bauarbeiter Placido Domenicano, der in Vanvitellos Diensten stand ("vu[est]ro Escarpelino"), und Magdalena Viscardi, einer Witwe aus Durazzano bei Caserta, die um eine monatliche Unterstützung angesucht hatte. Viscardis Gatte dürfte durch einen Arbeitsunfall bei den Bauarbeiten in Caserta ums Leben gekommen sein; Vanvitelli sollte das Bittgesuch Domenicanos beurteilen und entscheiden, was der Witwe angeboten werden solle: "diga lo q[ue] se le ofreciere".