Sänger und Schauspieler (1879–1958). Portraitpostkarte mit eigenh. U. Dresden. 1 S. 8vo.
$ 125 / 120 €
(22552)
Waldemar Stägemann (1879–1958), Sänger und Schauspieler. Portraitpostkarte mit e. U. Dresden, 1913. 1 S. 8°. – Halbfigürliches Portrait in S/W. – Waldemar Stägemann war von 1902 an als Schauspieler am Kgl. Schauspielhaus in Berlin engagiert und debütierte nach einer Gesangsausbildung 1912 an der Hofoper in Dresden, wo er sich auf das Charakterfach spezialisierte und 1926 in der deutschen Erstaufführung von Puccinis ‚Turandot’ die Partie des Kaisers übernahm. „Stägemann, der bis 1936 dem Ensemble der Dresdner Staatsoper angehörte, war hier seit 1929 auch als Regisseur und später als Oberspielleiter tätig.