Tenorist (1855-1924). Albumblatt mit eigenh. U. und Datum. Wien. 18.01.1904. 1 S. Qu.-8vo.
$ 87 / 80 €
(31699/BN18895)
Der aus Leipzig stammende Sänger studierte in Köln, debütierte in Berlin und sang von 1885 bis 1915 im Ensemble der Wiener Hofoper. Zu seinen wichtigsten Partien zählten u. a. David, Max, Turridu, Canio, Eisenstein, Loge, Pinkerton und Hoffmann.
Tenor (1855-1924). Eigenh. Widmung mit U. Wien. 05.04.1902. 1 S. Qu.-8vo.
$ 65 / 60 €
(939279/BN939279)
"Künstler = Könner!? Kritiker = Kenner!? [...]". - Gefaltet. Der aus Leipzig stammende Sänger studierte in Köln, debütierte in Berlin und sang von 1885 bis 1915 im Ensemble der Wiener Hofoper. Zu seinen wichtigsten Partien zählten u. a. David, Max, Turridu, Canio, Eisenstein, Loge, Pinkerton und Hoffmann.
Tenor (1855-1924). Portraitpostkarte mit eigenh. U. O. O. u. D. 1 S. Qu.-8vo.
$ 87 / 80 €
(939280/BN939280)
Die Postkarte zeigt ein Kniestück des Sängers im Rollenkostüm; Unterschrift auf der Bildseite. - Der aus Leipzig stammende Sänger studierte in Köln, debütierte in Berlin und sang von 1885 bis 1915 im Ensemble der Wiener Hofoper. Zu seinen wichtigsten Partien zählten u. a. David, Max, Turridu, Canio, Eisenstein, Loge, Pinkerton und Hoffmann.
Tenor (1855-1924). Kabinettphotographie mit eigenh. Widmung und U. O. O. u. D. 168 x 108 mm.
$ 163 / 150 €
(943899/BN943899)
Brustbild en face aus dem Atelier Adele, Wien & Ischl mit einer Widmung an den k. k. Hofsekretär der Generalintendanz der Hoftheater Dr. Ludwig Winter (urspr. Storozynetz, 1872-1922).

Tenor (1855-1924). Albumblatt mit eigenh. U. O. O. 1 S. Kleines Visitkartenformat. Auf Trägerpapier montiert.
$ 65 / 60 €
(95289/BN62719)