Schauspielerin (1938-1982). Eigenh. Brief mit Unterschrift. Glasgow. 8vo. 1 p. Hotelbriefbogen „Centra Hotel“.
$ 4,822 / 4.500 €
(81751)
„Merci. Merci pour les roses. Répétition très bien. Bertrand [der Regisseur: Bertrand Tavernier] était content! Harry D. ST. [der amer. Schauspieler Harry Dean Stanton] très gentil et très pro! Votre Romy. Pardon encore; distraite comme je peut l’être j’ai pas penser pour l’heure des rushes. Et en plus Willy (der franz. Kameramann Pierre-William Glenn) qui devais faire 2 x le chemin! Cela n’arrivera plus ! Tu vois Ida, je ne serais jamais aussi formidable mère que toi ; enfin avec ce métier dingo que je fait, j’essaye de mon mieux ! (Bien salut de Daniel!)“. Im Science-Fiction-Krimi „La mort en direct“ (Der gekaufte Tod oder engl.
Death Watch), der 1980 in den Verleih kam, spielte Romy Schneider an der Seite von Harvey Keitel, Harry Dean Stanton und Max von Sydow eine sterbenskranke Frau, die einer Fernsehgesellschaft die Übertragungsrechte an ihrem Tod verkauft. Bertrand Tavernier führte hier Regie und Pierre-William Glenn fungierte als Kameramann..
Schauspielerin (1938-1982). Ms. Brief mit eigenh. Unterschrift. Paris. 4to. 1/2 p.
$ 857 / 800 €
(89401)
An Jean Vietti von der „Ciné-Revue“: „Je suis ravie d’apprendre que vous serez des notres Jeudi: je tenais à vous présenter mon ami Oscar Werner. […]“
Schauspielerin (1938-1982). Autograph letter signed. "Mariengrund", d. i. Schönau am Königssee. 1 S. Qu.-4to.
$ 3,750 / 3.500 €
(73818/BN47701)
To a Mr. Pistorius, forwarding an unidentified manuscript, and concerning a contract for "Lukardis", an unrealized film project of Sheldon Reynolds (starring Gene Kelly and Romy Schneider): "Ganz schnell anbei noch einen Stoff - bitte lesen Sie es auch mal durch u. lassen mich wissen was Sie davon halten. - Herrn Jacob schreibe ich einstweilen mal, ich würde ihm in nächster Zeit darüber Bescheid geben, ob ja oder nein. Herrn Wagenberg habe i[ch] nach Berlin telegraphiert er könne jetzt wegen Vertrag 'Lukardis' mit Dr.
Steffen (der meine Verträge macht) in Zürich weiterverhandeln. - Das wär's im Moment - Sie rufen mich morgen ja an. Bin voraussichtlich schon Montag abend in Paris [...]"..