Charles Camille Saint-Saëns

Saint-Saëns, Charles Camille

französischer Pianist, Dirigent, Organist, Musikwissenschaftler, Musikpädagoge und Komponist der Romantik (1835-1921). Eigenh. Brief mit Unterschrift. 54 Egerton Crescent S.W. 225 : 175 mm. 1 1/2 pp. Mit Briefumschlag.
$ 411 / 360 € (92840)

Der Brief geht an den nicht identifizierbaren Monsieur Chollet. In dem Brief schreibt Saint-Saëns über die Aufführung von Henry VIII: „J’aurais ici bien beaucoup d’aller vous voir; mais il n’y a pas à y louges.“ Mit elf Jahren gab Saint-Saëns 1846 sein erstes öffentliches Konzert in der Salle Pleyel in Paris. Von manchen Zeitgenossen wurde er als neuer Mozart gehandelt. Später studierte er am Pariser Konservatorium Klavier, Orgel und Komposition. 1852 wurde er Organist von Saint-Séverin in Paris.

Sein musikalisches Debüt als Komponist hatte Saint-Saëns 1853, als seine erste Sinfonie aufgeführt wurde. Ab 1854 arbeitete er als Organist in der Église Saint-Merri. 1858 wechselte er an die Madeleine-Kirche, gab 1877 jedoch diese Position auf, um sich der Komposition zu widmen. Zu seinen berühmten Kompositionen zählt auch die Sinfonie Nr. 3 in c-Moll, die Orgelsinfonie, die weltweit Anklang fand. Vgl. Wikipedia-Eintrag v. 14.08.2023.

buy now