Vinzenz Prißnitz

Prißnitz, Vinzenz

Landwirt und autodidaktischer Naturheiler (1799-1851). Eigenh. Brief mit Unterschrift. ohne Ort. 4to. 1 p. Faltspuren u. gebräunt und leichte Einrisse in den Falten.
$ 3,995 / 3.500 € (97390)

An einen namentlich nicht genannten Empfänger: „[…] Dem gesätzbaren Schreiben vom 9ten Februar zu Folge muß ich erwiedern daß ich Ihrem Wunsche gewahr bezüglich des Quartier als auch mit sichtlich meiner eigenen Thätigkeit, so wie es in meinen Kräften stehen wird, nachzukommen trachten werde. Als Vorkur nehmen Sie täglich zwey Abwaschungen am ganzen Körper und ebenso viel Fußbäder, erstere jedoch in einem Gefäß mit wenig Wasser. Im übrigen leben Sie einfach und trinken Sie viel Wasser.

[…]“ - Autographen von Prißnitz sind von größter Seltenheit. Vinzenz Priessnitz (1799–1851) war ein österreichisch-schlesischer Landwirt und Pionier der modernen Hydrotherapie. Durch Selbstbeobachtung und Experimente entwickelte er Heilmethoden mit kaltem Wasser, die in seiner Zeit revolutionär waren. 1826 gründete er in Gräfenberg (heute Lázně Jeseník, Tschechien) die weltweit erste Kaltwasser-Heilanstalt, die Patienten aus ganz Europa anzog. Priessnitz gilt als einer der Begründer der Naturheilkunde, und seine Methoden beeinflussten später bekannte Heilpraktiker wie Sebastian Kneipp..

buy now