französischer Staatsmann (1780-1847). Eigenh. Brief mit U. O. O. 1 S. auf Doppelblatt. 8vo. Rotes Lacksiegel. Mit eh. Adresse (Faltbrief).
$ 195 / 180 €
(941410/BN941410)
An den Diplomaten und Historiker Adolphe de Circourt (1801-79) mit der Bitte um einen dringenden Besuch am folgenden Morgen: "Mon cher Circourt, venez je vous prie, si cela ne vous déranger pas, demain vendredi à 9 heures du matin, je vous trouverai chez moi, il me tarde de vous voir, au court à Paris [...] J'ai e´té bien hereux, hier, d'avoir l'henneur de faire connaissance avec la Comtesse de Circourt à qui je présente ici mes respects [...]". 1829-30 Premierminister von Frankreich, wurde Polignac nach der Julirevolution verhaftet.
1836 amnestiert, lebte er in England und Bayern, bis er 1845 die Erlaubnis erhielt, nach Frankreich zurückzukehren - unter der Bedingung, sich von Paris fernzuhalten und sich aus der Politik zurückzuziehen. Die erwähnte Gattin Circourts, die gebürtige Russin Anastasia de Circourt (geb. Klustine, 1808-63), war eine bekannte Pariser Salonnière. - Mit monogrammiertem Lacksiegel und kleinem Ausriss durch Siegelbruch (keine Textberührung)..