Tänzerin (1859-1925). Eigenh. Postkarte mit U. Turin, o. D. 1 S. 8vo. Mit eh. Adresse.
$ 87 / 80 €
(937634/BN937634)
"Le mie più distinte e sinceri felicitazioni […]". - Als Solotänzerin der Hofoper (1879-1901) gehörten Plantine ("Melusine"), Prinz Carnaval ("Sonne und Erde"), Aminta ("Sylvia") sowie die Braut in "Wiener Walzer" und der Böse Friedrich in "Struwwelpeter" zu Paglieros Glanzrollen.
Tänzerin (1859-1925). Hs. Dokument mit eigenh. U. Wien. 01.05.1879. 1 S. Folio.
$ 65 / 60 €
(937635/BN937635)
Quittung über 58 Gulden, "welche Gefertigte als Gehalt den 15.-30. April 879, aus der Casse des k.k. Hofopernthaters richtig erhalten hat". - Kassa- und Registraturvermerke in Buntstift. Textverlust durch Ausschnitt. - Als Solotänzerin der Hofoper (1879-1901) gehörten Plantine ("Melusine"), Prinz Carnaval ("Sonne und Erde"), Aminta ("Sylvia") sowie die Braut in "Wiener Walzer" und der Böse Friedrich in "Struwwelpeter" zu Paglieros Glanzrollen.