deutscher Komponist, Sänger und Literat (1870-1909). Eigenh. Brief mit Unterschrift. Darmstadt. 17.7.1903. 8vo. 3 pp.
$ 195 / 180 €
(62901)
An den österreichischen Musikschriftsteller Theodor Helm (1843-1920) in musikalischen Angelegenheiten.
Komponist (1870-1909). "Schlummerlied / 's Mieskätzchen". Eigenh. Musikmanuskript mit wdh. U. O. O. u. D. 2 SS. Folio. In lila Tinte.
$ 976 / 900 €
(935073/BN935073)
Zwei Lieder für Singstimme und Klavierbegleitung (aus Op. 1, "12 Lieder für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte"): Vertonungen von August Montanus' "Schlummerlied" ("Die Abendglocken läuten den müden Tag zur Ruh") und Ludwig Tiecks Lied der Enkelin aus "Rothkäppchen" ("'s Misekätzchen ging spazieren"). - Der aus Dortmund gebürtige Jurist Nodnagel studierte an der Musikhochschule Berlin, bevor er Lehrer am Stern'schen Konservatorium Berlin und Mitarbeiter der "Allgemeinen Musikzeitung" wurde.
1899-1903 wirkte er in Königsberg als Redakteur und Lehrer am Konservatorium, bevor er als Musikschriftsteller und Gesangslehrer nach Berlin zurückkehrte. Der Nachlass des Komponisten wird vom Westfälischen Musikarchiv Hagen verwahrt..