deutscher Grafiker, Typograf, Buchkünstler, Pressendrucker, Maler und Bildhauer (1908-1995). Eigenh. Unterschrift unter Holzschnitt. ohne Ort. 8vo. 1 p. 160 : 220 mm.
$ 93 / 80 €
(94019)
Ab 1947 begann Neufeld als freischaffender Gebrauchsgrafiker Buchumschläge zu gestalten. Zu seinen ersten Auftraggebern zählten die Verlage Ernst Heimeran in München und Müller & Kiepenheuer. 1949 war Neufeld Preisträger des amerikanischen Blevin-Davis-Preises. Neufeld gehörte 1955 mit Fritz Helmuth Ehmcke zu den Gründungsmitgliedern des Bundes Deutscher Buchkünstler, ab 1961 saß er im Vorstand. Seit 1956 war er Mitglied im Deutschen Künstlerbund, 1958 stellte er dort seine bildhauerischen Werke aus.
Anfang der 1960er Jahre arbeitete Neufeld mit den bekannten Pressendruckern Richard von Sichowsky und Melchior Mittl zusammen. Er illustrierte den achten Band der Grillen-Presse und den zwölften Druck der Drei König Presse. Das Klingspor-Museum in Offenbach am Main widmete ihm 1962 eine Ausstellung und zeigte Buchumschläge, Illustrationen, Typographien, buchgrafische Entwürfe, Handzeichnungen, Freie Grafiken und Werbegrafiken. Von 1965 bis 1975 unterrichtete Neufeld an der Werkkunstschule in Mainz Entwurf, Freies Zeichnen und Formbetrachtung. 1979 gründete er die Methusalem-Presse in Chieming am See und schuf zahlreiche Pressendrucke mit Illustrationen zu Werken von Goethe, Heraklit, Kafka, Kleist, Neruda anderen Autoren und eigenen Texten..