Schriftsteller (1868-1932). Eigenh. Widmung und Unterschrift in „Des deutschen Spießers Wunderhorn“. Gesammelte Novellen. Dreizehntes bis Fünfzehntes Tausend. Albert Langen. München. 1922. Starnberg. 8vo.
$ 2,921 / 2.500 €
(62581)
Gustav Meyrink (1868–1932), Schriftsteller. E. Brief mit U. O. O., 11. Mai 1922. 1 S. Gr.-4°. – An den Graphiker Stefan Eggeler (1894–1969), dem er für die „beiden wundervollen Mappen“ dankt: „[...] Ihre Illustrationen zum ‚Mann auf der Flasche’ sind herrlich ausgefallen [...] Was die neue Novelle betrifft, so bitte ich noch um ein wenig Geduld; – ich bin momentan noch mit einer lit. Arbeit beschäftigt, die meine ganze Zeit und Aufmerksamkeit in Anspruch nimmt [...]“. – Papierbedingt leicht gebräunt und im linken Rand gelocht (keine Textberührung).