Bildhauer (1874–1942). Eigenh. Brief mit U. („Gg. Mattes“). Pasing. 1 S. auf Doppelblatt. Gr.-8vo.
$ 84 / 80 €
(14059)
Georg Mattes (1874–1942), Bildhauer. E. Brief mit U. („Gg. Mattes“). Pasing, 24. oder 29. Oktober 1912. 1 S. auf Doppelblatt. Gr.-8°. – An einen Adolf, wohl der Maler Adolf Bock (1854–1917): „Bitte gütigst entschuldigen zu wollen, daß ich den mir in so frdl. Weise geliehenen Tricot nicht selbst zurückbrachte und so saumselig jahrelang! in meinem Schrank verwahrte. Der Grund aber muß doch wohl darin liegen, daß man so nahe beieinander wohnt! [...]“ – Georg Mattes war Professor für Bildhauerei an der Münchner Kunstakademie und schuf zahlreiche Plastiken für Münchner Kirchen, darunter die Heilig-Geist-Kirche am Viktualienmarkt, die evangelische Himmelfahrtskirche in Pasing (Taufbecken, Apostel Petrus und Paulus) sowie die Ludwigskirche in Schwabing.