Komponist (1842–1912). Visitenkarte mit eigenh. Zusatz. [Paris. 1 S. Visitkartenformat. Mit eh. adr. Kuvert.
$ 226 / 200 €
(15810)
Jules Massenet (1842–1912), Komponist. Visitenkarte mit drei e. Zeilen und U. [Paris, 16. Mai 1908. 1 S. Visitkartenformat. Mit e. adr. Kuvert. – An Rechtsanwalt Meuser in Riedberg (Hessen): „Profondément honoré et touché de votre pkpk pensée! M[onsieur] Massenet“.
French composer (1842-1912). Autograph Musical Manuscript Signed ("J. Massenet"). Paris. Folio. 2 pp. On staff paper, a few tiny chips to edges, matted and framed with portrait.
$ 1,694 / 1.500 €
(61231)
Quotation from the opera Thaïs, headed "andante cantabile."
Komponist (1842-1912). Portrait photograph, signed and inscribed. 46, Rue du Général Foy. 32mo. 1 p.
$ 226 / 200 €
(62953)
Head-and-shoulders portrait in profile, from the studio of Nadar, Paris, inscribed to Oscar Berl: "en souvenir de la 1ère représentation de Werther à l'opéra Impérial de Vienne, 16 fevrier 1892 [...]".
compositeur (1842-1912). Eigenh. Visitenkarte. Paris. 1 S. Visitkartenformat.
$ 169 / 150 €
(49243/BN33539)
M. Massenet (dies gedruckt) "profondement touché de votre fidèle sympathie!"
Komponist (1842-1912). Visitenkarte mit eigenh. Notiz. O. O. u. D. 1 S. Carte de visite.
$ 226 / 200 €
(935556/BN935556)
"respectueusement".
French composer (1842-1912). Autograph musical manuscript signed. No place. Large 4to. Title page, 11 pp. on 11f. music, 1 blank fol.
$ 7,341 / 6.500 €
(72638/BN46474)
"Noël | chœur pour 2 voix| de femmes | avec solo [...] Massenet | seule version exacte | (fev. 1[8]95)". - With some autograph remarks from Henri Heugel, who had been Massenets publisher, and stamped "Archives Heugel". - Slight damage to edges, and somewhat spotty, otherwise in good condition.
Komponist (1842-1912). Autograph musical manuscript signed and dedicated. Paris. Titel und 7½ SS. auf 5 Bll. Folio. Fadengeheftet.
$ 5,082 / 4.500 €
(73272/BN47640)
Exceptionally beautiful fair copy of his song "Souvenir" for singing voice with music accompaniment after a text by Alfred de Musset. Inscribed to the bass baritone Hermann Léon (Léonard Hermann, 1814-58), printed in 1874. The great success led to the publication of a piano version. - Somewhat browned and stained, with slight damage to edges.
sold
Visitenkarte mit eigenh. Zusatz.
Autograph ist nicht mehr verfügbar
Jules Massenet (1842-1912), Komponist. Visitkarte mit e. Zusatz. O. O. u. D. 1 S. Carte de Visite-Format. – In französischer Sprache an den Direktor der Nürnberger Oper. – Leicht angestaubt.
Eigenh. musikalisches Albumblatt mit Widmung und U. („Massenet“).
Autograph ist nicht mehr verfügbar
Jules Massenet (1842–1912), Komponist. E. musikalisches Albumblatt mit e. Widmung und U. („Massenet“). Paris, 1897. 1 S. Visitkartenformat. – Zwei Takte aus „Manon“ „très sympathiquement“.
Eigenh. musikalisches Albumblatt mit U. („J. Massenet“).
Autograph ist nicht mehr verfügbar
Jules Massenet (1842–1912), Komponist. E. musikalisches Albumblatt mit U. („J. Massenet“). Wien, 24. Januar 1892. 1 S. Qu.-12°. – Ein Takt aus „Werther“. – Mit vierseitigem Goldschnitt; die Verso-Seite mit kleineren Montagespuren; leicht angestaubt.
3 eigenh. Briefe mit U.
Autograph ist nicht mehr verfügbar
Jules Massenet (1842–1912), Komponist. 3 e. Briefe m. U. Paris u. a. 2. Januar 1884-1906. 5 S. 8°. (2 Briefe) und Quer-8°. Darunter ein Schreiben an einen "directeur", vermutlich den Leiter der Pariser Opéra comique, über seine Oper Manon . "[…] Je vous en pris, un mot au sujet du dates des dernières répétitions de la génénerale et de la première représentation de 'Manon' […] Je suis à Paris pour quelques heures - j'attend votre aimable réponse […] Dites-moi bien les dates probables et ne les fixes pas .. trop tôt - j'ai besoin du temps cette semaine! […] Vous me connaissez - je suis exact." (2. II. 1884) - Die Uraufführung von Massenets bekanntester Oper Manon fand am 19. Januar 1884 in der Opéra comique in Paris statt. - Zwei weitere Schreiben, darunter ein undatiertes, glühendes Verehrerschreiben vermutlich an eine Darstellerin aus seiner 1906 uraufgeführten Oper Ariane.
Eigenh. Brief mit U. („Massenet“).
Autograph ist nicht mehr verfügbar
Eigenh. musikalisches Albumblatt mit U.
Autograph ist nicht mehr verfügbar
Jules Massenet (1842-1912), Komponist. E. musikalisches Albumblatt m. U., Paris, August 1898, eine Seite quer-kl.-8°. Stärker passepartoutartig angerändert. Vier Takte aus dem vierten Akt seiner 1896 entstandenen Oper „Sapho“ mit e. Textunterlegung „Depuis un an je suis ta femme […]“.
Eigenh. musikalisches Albumblatt mit U.
Autograph ist nicht mehr verfügbar
Jules Massenet (1842-1912), Komponist. E. musikalisches Albumblatt m. U., Paris, 1894, eine Seite quer-kl.-8°. Notenpapier. Mit e. Briefumschlag. Drei Takte aus seinem Werk „Pensée d’automne“ mit e. Textunterlegung.