österr. Komponist ungar. Herkunft (1923-2006). Portraitphotographie mit eigenh. Unterschrift auf der Bildseite. o. O. u. D. 178 : 128 mm.
$ 704 / 650 €
(77930)
Brustbild von vorn.
österreichisch-ungarischer Komponist (1923-2006). Portraitphotographie mit eigenh. Unterschrift. o. O. u. D. 240 : 175 mm.
$ 487 / 450 €
(79941)
Komponist (1923-2006). Originalphotographie mit eigenh. Unterschrift. Ohne Ort und Jahr [Hamburg]. 180 : 130 mm.
$ 866 / 800 €
(93793)
Brustbild im Halbprofil in einem Tonstudio. - Beeindruckendes Schwarz-Weiß-Portrait, mit Namenszug auf der Stirn.
Komponist (1923-2006). Eigenh. musikalisches Albumblatt mit Unterschrift. Ohne Ort und Jahr [Hamburg]. Quer-8vo. 1 p. Mit adressiertem Kuvert.
$ 2,707 / 2.500 €
(93794)
Eine Notenzeile „Akkord aus Atmosphères“ ... Ein Foto habe ich nicht […]“ - Das Orchesterwerk wurde im Oktober 1961 bei den Donaueschinger Musiktagen uraufgeführt. Einer breiteren Öffentlichkeit bekannt wurde Ligeti durch die Verwendung seines Orchesterwerks Atmosphères sowie seines Chorstücks Lux aeterna im Film 2001: Odyssee im Weltraum von Stanley Kubrick. Der Regisseur setzte weitere Werke Ligetis in seinen Filmen Shining und Eyes Wide Shut zur musikalischen Untermalung ein.