Komponist (1897-1952). Gedr. Visitenkarte mit eigenh. Zusatz. o. O. u. D. 32mo. 1 p.
$ 365 / 300 €
(61371)
„[Erich Wolfgang Korngold] mit vielem Dank für das liebe Telegramm“.
Komponist (1897-1957). Autograph letter signed. Hollywood. 2 SS. 4to. Mit eh. adr. Kuvert.
$ 3,040 / 2.500 €
(49384/BN33762)
Instructive letter to Otto E. Groh, refusing to set Groh's comedy "Baron Trenck" (which, however, he liked very much) into music and explaining his "inhibitions to attach my heart to an Austrian subject" after living in America for more than 15 years. - Blue ball pen; on headed paper; censor cancel.
Komponist (1897-1957). Eigenh. Brief mit U. Wien. ½ S. 8vo.
$ 973 / 800 €
(76303/BN49071)
Sehr früher Brief an einen namentlich nicht genannten Adressaten: "Ihre liebenswürdigen Zeilen haben mich sehr erfreut. Den guten Humor, der aus ihnen spricht, teile ich in der bewussten Sache vollkommen [...]". - Mit kleinen Randläsuren.
Komponist (1897-1957). Autograph quotation signed. Wien. 1 S. Qu.-8vo.
$ 547 / 450 €
(79717/BN51806)
Signature written within a stave. - Small marginal flaws.
sold
E. musikalisches Albumblatt mit U.
Autograph ist nicht mehr verfügbar
Erich Wolfgang Korngold (1897-1957), Komponist. E. musikalisches Albumblatt m. U., Wien, 10. Januar 1928, eine Seite quer-4°. Notenpapier. Die ersten sechs Anfangstakte seiner 1927 entstandenen Oper „Das Wunder der Heliane“. „Herrn Bibliothekar Hans Zesewitz mit herzlichem Dank sowie allerschönsten Grüssen […]“ – Sehr dekorativ.
Portraitpostkarte mit eigenh. Unterschrift und Notenzitat „Die tote Stadt“.
Autograph ist nicht mehr verfügbar