Schriftsteller (1828–1906). Kabinettphotographie mit eigenh. Widmung u. U. verso. Christiania. 30.5.1897. 160:110 mm auf etwas größerem Trägerkarton.
$ 9,092 / 8.500 €
(60391)
Kniestück leicht nach halblinks gedreht mit Gehrock aus dem Atelier Nyblin, D.G./1894. Verso die ausführliche Widmung für den österreichischen Schauspieler und berühmten Ibsen-Darsteller Arthur Bauer (1858–1931): „An Herrn Arthur Bauer mit ergebenstem Danke und mit vielen verbindlichen Grüssen. Henrik Ibsen. Christiania, den 30. Mai 1897.“ - Emil Claar berief Bauer 1895 vom Deutschen Theater in Prag an die Frankfurter Städtischen Bühnen. Bauer entwickelte sich hier zum vielseitigen Charakterdarsteller, dessen beachtenswerte schauspielerische Leistungen vor allem in Stücken von Ibsen große Beachtung fanden.
- Leichte Kratzspuren; die untere linke Ecke geknickt. - Sehr seltenes Motiv..
Norwegian writer (1828-1906). Signature and date, on the verso of his visiting card. No place. 32mo. 1 page.
$ 1,925 / 1.800 €
(61410)
Norwegian writer (1828-1906). Photograph Signed ("Henrik Ibsen") and dated 1893. n. p. 5 1/2 x 3 3/4 inch.
$ 8,023 / 7.500 €
(61534)
Nice photograph by Joseph Albert of Munich, being a three-quarter length standing portrait on original mount, signed in lower margin, approximately 2" tear to mount extending from left margin affecting date and last letter of signature. Mounted and framed.
norwegischer Dramatiker und Lyriker (1828-1906).
Eigenh. Billett m. U. auf der Rückseite seiner gedruckten Visitenkarte. München. 1 p. quer-kl.-8o. Minimal fleckig. Montagereste auf der gedruckten Seite. Mit (defektem) Umschlag.
$ 3,209 / 3.000 €
(78891)
An „Herrn Dr. jur. J. Winckel“ in Castell. „[…] Gestatten Sie mir hierdurch meinen besten und verbindlichsten Dank für die freundliche Zusendung auszusprechen. | Ihr ganz ergebener | Henrik Ibsen.“
norwegischer Dramatiker und Lyriker (1828-1906).
Portrait mit gedr. Unterschrift. o. O. u. D. 136 :199 mm.
$ 214 / 200 €
(81726)
Auf Passepartout gewalztes Portrait des norwegischen Schriftstellers. Photographie: Borgen, Christiana.
norwegischer Schriftsteller (1828-1906). Schriftstück (von fremder Hand ausgefüllter Vordruck) mit eigenhändiger Unterschrift. Oslo [„Kristiania“ bzw. Poststempel: Christiania]. 4.5.1897. 1 p. 4to. Norwegisch und Französisch. Leicht gebräunt. Kleine Rand(aus)risse. Montagereste am Fuß.
$ 1,872 / 1.750 €
(83162)
„Modtagelsebevis“ (Empfangsbestätigung) einer Postsendung an „Dr. Henrik Ibsen“.
norwegischer Schriftsteller (1828-1906). Eigenh. Brief mit Unterschrift. München. 1 p. 8vo.
$ 5,135 / 4.800 €
(87968)
An einen Kritiker. „[…] Für die liebenswürdige Besprechung meiner dichterischen Thätigkeit, welche Sie die Güte gehabt haben in ‘Pester Lloyd’ zu veröffentlichen, bitte ich Sie hierdurch meinen herzlichsten Dank empfangen zu wollen. Mich fortwährend Ihrer freundlichen Gesinnung empfehlend sende ich Ihnen einen höflichen Gruss […]“ Der „Pester Lloyd“ galt als führende deutschsprachige Tageszeitung in Ungarn. Ibsen lebte insgesamt elf Jahre in München: von 1875 bis 1891 – mit fünfjähriger Unterbrechung.
In München entstanden die Werke Die Stützen der Gesellschaft (1877), Nora oder ein Puppenheim (1879), Rosmersholm (1886), Die Frau vom Meer (1888) und Hedda Gabler (1890)..
norwegischer Schriftsteller (1828-1906). Gedr. Visitenkarte mit eigenh. Zusatz. Victoria Terrasse 7 B. [Oslo]. Quer-32mo. 1 p.
$ 3,744 / 3.500 €
(88033)
„DR: HENRIK IBSEN bittet Sie für die freundliche Zusendung Ihres Buches seinen verbindlichsten Dank hierdurch empfangen zu wollen, bedauert auber sehr, dass er eines Familienfestes wegen gerade am Montag nicht zu treffen ist.“
norwegischer Schriftsteller (1828-1906). Portraitphotographie mit eigenh. Unterschrift auf der Bildseite. ohne Ort. 140 : 90 mm.
$ 8,023 / 7.500 €
(89435)
Eigenhändige Unterschrift mit Widmung und Datierung auf einer Originalphotographie Ibsens im Ova. „Fräulein Willy Kophamel! Besten Dank für Ihren liebenswürdigen Brief.“