„Nachdem er bei der preußischen Artillerie in Koblenz seine ersten Pferdestudien nach der Natur gemacht hatte, ließ er sich 1854 in Düsseldorf nieder und wurde Schüler von Wilhelm Camphausen. Hier malte er sein erstes Bild ‚Kürassiere aus der Zeit Friedrichs II., zum Angriff über eine Brücke sprengend’ [...] Während des Krieges von 1866 war er Landwehroffizier bei der Mainarmee, und zur Zeit des deutsch-französischen Krieges von 1870/71 besuchte er mehrmals die verschiedenen Heerlager und Schlachtfelder. Dadurch bekamen seine zahlreichen großen und kleinen Kriegsbilder eine außerordentliche Realitätsnähe und zeichnen sie sich auch durch lebensnahe malerische Umsetzung aus“ (Wikipedia)..