Britischer Regisseur (1899-1980). Portraitphotographie mit eigenh. Unterschrift. o. O. 77 : 115 mm.
$ 1,597 / 1.500 €
(80451)
Hübsches Farbportrait von vorn, das Alfred Hitchcock im April 1971 bei einer Abendveranstaltung zeigt, signiert mit “Alfred Hitchcock”. Der April 1971 steht ganz unter dem Zeichen der Vorbereitungen für den Film Frenzy. Frenzy (zu deutsch Wahnsinn, Raserei) ist ein Thriller, den Hitchcock erstmals seit 1950 wieder in seiner Heimat England gedreht hat. Die Handlung: Ein Unschuldiger wird verdächtigt, ein fieberhaft gesuchter Serienmörder zu sein, der seine Opfer mit einer Krawatte erwürgt. Hitchcock gilt als „Master of Supense", als Meister der Kunst, Spannung zu erzeugen.
Sein Name gilt noch heute als Garant für Spannung und als Inbegriff des Thrillers. Wie kein anderer beherrschte Hitchcock das Spiel mit menschlichen Urängsten. Seine Protagonisten sind Getriebene, seine Bilder subtil und durchkomponiert. Alfred Hitchcocks ersten Filme entstanden Mitte der 20er-Jahre, noch als Stummfilme, seinen letzten drehte er 1976..
Britischer Regisseur (1899-1980). Portraitphotographie mit eigenh. Unterschrift auf der Bildseite. ohne Ort und Datum. 250 : 200 mm. Leichter Eckbug.
$ 2,662 / 2.500 €
(91198)
Hübsches Portrait im Halbprofil nach rechts an seinen Regie-Stuhl gelehnt.