schwed. Geograph und Entdeckungsreisender (1865-1952). Portraitpostkarte mit eigenh. Unterschrift. o. O. 140 : 90 mm.
$ 374 / 350 €
(61456)
Hübsches Kniestück, das Hedin zusammen mit seiner Frau vor einer Lithographie von Franz Schubert zeigt. - Am unteren Rand leicht beschnitten.
Forschungsreisender (1865-1952). Autograph manuscript signed. Ohne Ort,. Gr.-Fol. 1 p. Doppelblatt.
$ 4,814 / 4.500 €
(72482)
Beautiful poem, entitled "Pa dodens auga" in Swedish language on handmade paper. - Hedin poetry manuscripts almost never appear at the market. - Magnificent autograph.
Forschungsreisender (1865-1952). Eigenh. Brief mit U. Stockholm. Gr.-4to. 1 p. Mit adressiertem Umschlag.
$ 2,674 / 2.500 €
(72485)
An General Hans R. Lorenz: "[...] Von Herrn Generalobersten von Falkenstein hatte ich eben einen ausserordentlichen schönen und erfreulichen Brief, der mir grosse Freude bereitet hat. Ja, die Welt ist verrückt. Das heisst es sind die verrückten Menschen die die Welt zerstören. Von dem idiotischen Krieg in Korea kann man ja kein Ende sehen - es sind Roosevelt und Churchill, die die wirklichen Kriegsverbrecher sind und die Fehler dieser beiden werden jetzt in schlauer und geschickter Weise von den Russen benutzt.
Wie wird das alles enden? Ich glaube aber felsenfest an die Zukunft Deutschlands. [Un- terstrichen:] Nur Deutschland kann die Welt nicht retten [...]". - Der am 25. Juni 1950 entfachte Krieg in Korea endete am 27. Juli 1953 mit einem Waffenstillstandsabkommen. - Gelocht..
Forschungsreisender (1865-1952). Porträtfotografie auf Postkarte mit eigenh. Widmung und U. Ohne Ort (Stockholm). 8vo (15 x 10,5 cm). 1 p.
$ 267 / 250 €
(72486)
"Herrn Hermann Petzoldt mit freundlichen Grüssen [...]". - Halbfigur nach rechts. - Etwas berieben.
Asienforscher (1856-1952). Signed postcard photograph. Stockholm. 8vo. 2 pp.
$ 695 / 650 €
(74689)
Das Portrait zeigt den Forscher im Profil nach rechts. Bildseitig am unteren Rand eigenhändig signiert. Auf der Rückseite an Frau [Name geschwärzt] mit einer Notiz.
Asienforscher (1856-1952). 2 eigenhändige Briefe mit Unterschrift. Hamburg und Stockholm. 8vo. 5 pp. Doppelblatt. Mit Kuverts. 1 Brief auf Hotelbriefbogen „Atlantic“.
$ 3,209 / 3.000 €
(86344)
An Professor Dr. Kohfeldt von der Universität in Rostock: „Ihre letzte Begegnung in Rostock wurde durch die schnell vergangene Zeit so plötzlich abgebrochen, dass ich kaum Gelegenheit hatte Ihnen meinen herzlichsten Dank auszuprechen für Ihre grosse Liebenswürdigkeit mir so kostbares und hochinteressantes Material über das Studentenleben in Rostock zu verschaffen. Nun würde ich, wie gesagt, sehr, sehr dankbar sein wenn Sie die Güte haben wollten alles was über die schwedischen Studenten von 1607-9 vorhanden ist für mich kopieren zu lassen.
So wohl die Kopien wie die Rechnung werden am besten nach dem Schwedisch Gesandtschaft in Berlin geschickt. Sehr dankbar wäre ich auch wenn die Abschrift mit lateinischen Buchstaben geschrieben werden könnte. Ich bitte Sie auch, Ihren Professor, den Herren Rektor und Herrn Bürgermeister bei Gelegenheit von mir bestens zu grüssen. […]“ (Brief vom 31.10.1917). II. „Nur seit drei Tagen bin ich wieder in Stockholm und empfange gerade heute die herrlichen Auszüge aus den Universitätsprotocollen. Ich habe sie gogleich und mit Spannung durchlesen und finde dass sie gerade dasjenige enthalten was ich am meisten gewünscht. Wo von den zwei Brüdern Osenstern die Rede ist kann es ja nur Bengt und Galrich sein. Ich freue mich sehr durch Ihre liebenswürdige Vermittlung einen Einblick in das Leben meines Helden gewonnen zu haben und zwar aus einer Zeit wo sonst nichts von ihm bekannt war. Gleichzeitig danke ich aufrichtig für den liebenswürdigen Brief d. 9 Nov. den ich richtig bekam. Seitdem war ich aber in Riga, Italien und Tirol und habe alle meine Korrespondenzpflichten versäumt. Das Büchlein über das Studentenleben in Rostock das ich in der Bibliothek bekam werde ich richtig zurücksenden, hatte aber bis jetzt keine Gelegenheit es zu lesen. […]“.
Asienforscher (1856-1952). Eigenh. Brief mit Unterschrift. Stockholm. 2 pp. 4to. Mit Umschlag.
$ 909 / 850 €
(87976)
An den Offizier Max Schlagintweit (1849–1935), der in München die Geographische Gesellschaft mitgegründet hatte. – Zu den Vorfahren Schlagintweits zählten die Gebrüder Robert, Adolf und Hermann Sch., die 1855/56 den Himalaya bereist und wissenschaftlich untersucht hatten. „[…] Überlastet von Arbeit wie ich bin und gerade vor der Abreise für eine kürzere Zeit, kann ich mich jetzt nicht in diesen Fragen vertiefen. Ich würde Ihnen doch den Rat geben den Herrn Oberst Sir S[idney] Burrard“ (brit.
Offizier und Generalvermesser Indiens, 1860–1943; arbeitete u.a. an der Großen Trigonometrischen Vermessung des indischen Halbkontinents) „zu schreiben. Er hat alle die Details der Indischen Landesmessung bei der Hand und er würde Ihnen sicher sehr interessante Mitteilungen geben können. Es wäre ja sehr interessant zu sehen ob und was er antwortet. Nur in dieser Weise könnte vollkommene Klarheit in dieser Frage herbeigeführt werden. Der Ruhm und die Ehre Ihres grossen Herrn Bruders kann jedenfalls niemals verringert werden […]“.
Asienforscher (1856-1952). Eigenh. Albumblatt mit Unterschrift. ohne Ort und Datum. 8vo. 1 p.
$ 214 / 200 €
(87977)
„Mit herzlichem Gruss | Sven Hedin“.
Geograph (1865-1952). Albumblatt mit eigenh. U. O. O. u. D. 1 Zeile. Qu.-8vo.
$ 193 / 180 €
(941276/BN941276)
schwedischer Geograph, Forscher und Reiseschriftsteller (1865-1952). Postcard with autograph signature. O. O. 08.05.1915. ¼ S. 8vo.
$ 535 / 500 €
(941277/BN941277)
The picture side depicts a battle piece.
schwedischer Geograph, Forscher und Reiseschriftsteller (1865-1952). Autograph portrait postcard signed. [Stockholm. 1 S. (Qu.-)8vo. Mit eh. Adresse.
$ 535 / 500 €
(941278/BN941278)
Sending greetings to Mr. Herrn H. J. von Kleist. - Stamp cut out; picture side with printed signature.
Asienforscher (1856-1952). Autograph lettercard signed. O. O. 31.10.1950. 2 SS. auf Doppelblatt. 8vo.
$ 4,814 / 4.500 €
(72755/BN46798)
To General Hans R. Lorenz, giving a detailed account of the political situation in East Asia.
Asienforscher (1856-1952). Autograph lettercard signed. O. O. 12.06.1950. 2 SS. auf Doppelblatt. 8vo.
$ 3,744 / 3.500 €
(72756/BN46799)
To General Hans R. Lorenz: "The politics of the Anglo-Saxons, led by Roosevelt and Churchill, were madness. The so-called victors opened Europe's gates to Soviet Russia and created this situation. And in so doing these deluded persons have also ruined their own people [...]".
Asienforscher (1856-1952). Autograph picture postcard signed. Stockholm. 11.11.1952. 1 S. Qu.-8vo. Mit ms. Kuvert.
$ 2,674 / 2.500 €
(72757/BN46800)
To General Hans R. Lorenz, written a few days before he died. - Accompanied by a printed lettercard by the Hedin siblings, thanking for condolences.
Asienforscher (1856-1952). Bildpostkarte mit eigenh. U. [München. Qu.-8vo.
$ 193 / 180 €
(74006/BN47959)
Die Bildseite mit einer Ansicht von Bavaria mit Ruhmeshalle.
Asienforscher (1856-1952). Eigenh. Brief mit U. Stockholm. 30.08.1912. 1 S. Kl.-4to. Mit eh. adr. Kuvert.
$ 1,605 / 1.500 €
(74542/BN48590)
An den mit ihm befreundeten schwedischen Seeoffizier und Diplomaten Olof Gyldén zur Übersundung von Papieren: "Jag hittade igår bifogade papper på mitt bord och har en förnimmelse att det tillhör Dig. Det var bara roligt att få se om Dig under de nattliga timmarna. Walther [wohl der Geologe und Paläontologe Johannes Walther] följde mig till landet igår på halfannan timme […]" (Übers.: "Gestern fand ich beigefügte Papiere auf meinem Schreibtisch und habe das Gefühl, daß sie Dir gehören. Es ist nur lustig, Dich während den nächtlichen Stunden wieder zu sehen. Walther ist mir gestern während einer halben Stunde aufs Land gefolgt […]".).
Asienforscher (1856-1952). Personal memories of Alexei Nikolevich Kuropatkin. Autograph manuscript signed. Stockholm. 10.10.1904. Qu.-4to (230 x 180 mm). Originalmanuskript. 50 Bll.
$ 19,789 / 18.500 €
(79121/BN51021)
50 pages written by Sven Hedin in Swedish; last sheet signed and dated. - Kuropatkin was a general of the Russian army and minister of war. During his tenure, tensions with Japan increased, leading to the Russo-Japanese War in 1904/05. Hedin first met Kuropatkin in Ashgabat in 1880, and "I met him several times later, at Samarkand, Tashkent, and St. Petersburg; and I remember his name with gratitude, for he was one of the men who made travelling easier for me" (My Life As An Explorer, trans. by Alfhild Hübsch.
New Delhi and Madras, Asian Educational Services, p. 87). - Hedin's reminiscences of Kuropatkin were first published, in a very similar version, in the newspaper "Stockholms Dagblad" on 17 September 1904; a German translation appeared on the same day in the journal "Die Woche" (38, pp. 1663-1667). Abridged versions appeared in more than 100 daily papers, e.g. in "Lunds Tagblad" (20 September: "Sven Hedin om Kuropatkin och kriget"). The "Times" (1 November 1904) ran a version omitting the comparison between Lord Roberts and Kuropatkin, inserting instead a new paragraph about Lord Curzon. The present Swedish version could not be traced in print..
Asienforscher (1856-1952). Albumblatt mit eigenh. U. O. O. u. D. Qu.-8vo.
$ 257 / 240 €
(88236/BN58060)
Aus der Sammlung des Wiener Anwalts Max Bettelheim (1912-71).
Asienforscher (1856-1952). Eigenh. Portraitpostkarte mit zweifacher U. O. O. 1 S. 8vo.
$ 1,016 / 950 €
(88849/BN58754)
An einen Peter Krauß mit Dank "für Ihren so liebenswürdigen Brief. Ja, es ist mir, Gott sei Dank, alles gut gegangen [...]". - Beidseitig mit kleinen Montagespuren.
Asienforscher (1856-1952). Eigenh. Portraitpostkarte mit zweifacher U. O. O. 1 S. 8vo.
$ 1,016 / 950 €
(88850/BN58755)
An einen Peter Krauß mit Dank "für Ihren lieben Brief! Bitte grüssen Sie recht herzlich die liebe Schwester Martha. Herrn Dr Dipper werde ich nie vergessen können. Als Arzt war er viel grösser als alle die der P.U.M.C. [...]". - Edmund Dipper war in den 1920er Jahren Chefarzt am Deutschen Hospital in Peking, Schwester Martha wird wohl eine der Diakonissen, die als Pflegepersonal dort tätig waren. Hedin selbst hatte in den Jahren 1927 bis 1935 die internationale und interdisziplinäre Chinesisch-Schwedische Expedition geleitet, bei der die Mongolei, Xinjiang und Tibet erforscht wurden.
Das Peking Union Medical College (PUMC) war über Paul H. Stevenson, der am PUMC lehrte, mit der Expedition verbunden, die er als Konsulent betreute, ohne selbst an ihr teilzunehmen. - Geringe Gebrauchsspuren..
Asienforscher (1856-1952). Portraitpostkarte mit eigenh. U. verso. O. O. ½ S. 8vo.
$ 695 / 650 €
(88851/BN58756)
Verso mit kleinen Montagespuren.