(d. i. Eligius Franz Joseph Reichsfreiherr von Münch-Bellinghausen), Dramatiker und Erzähler (1806-1871). Eigenh. Widmung mit U. in: Ders.: Griselda. Poema drammatico. Opera originale tedesca. Trad. in prosa da E. Kosiner e in versi da V. D. D. C. Padua. 7, 88 SS. Weißer, geprägter Pappbd. d. Zt. (etwas fleckig, Rücken mit Fehlstelle). 8vo.
$ 272 / 250 €
(2678)
Friedrich Halm [d. i. Fr. J. Munch-Bellinghausen]. Griselda. Poema drammatico. Opera originale tedesca. Trad. in prosa da E. Kosiner e in versi da V. D. D. C. Padua, Cartallier e Sicca 1840. 8°. 7, 88 SS. Weißer, geprägter Pappbd. d. Zt. (etwas fleckig, Rücken mit Fehlstelle). - Vorsatzblatt mit e. sechszeiligem Widmungsgedicht u. U. des Verfassers für Julie Rettich. Die erste Ausgabe von Friedrich Halms Erstlingswerk erschien 1837 in Wien. - Das Widmungsgedicht richtet sich an Julie Rettich, geb. Gley (1809-1866), seit 1835 eine der berühmtesten Burg-Schauspielerin u. mit ihrem Mann Karl R. auf Lebenszeit am Burgtheater verpflichtet. - Etwas stockfleckig.
Schriftsteller (1806-1871). Eigenh. Brief mit U. Wien. 1 S. auf Doppelblatt. 8vo.
$ 65 / 60 €
(4817)
Friedrich Halm (1806-1871), Schriftsteller. E. Brief m. U., Wien, 3. Oktober 1850, eine Seite 8°. Doppelblatt. An einen Herrn, für den er sich um ein Geschenk bemüht hat. Halm bittet ihn dafür um eine Zeichnung für eine Theaterinszenierung.
(d. i. Eligius Franz Joseph Reichsfreiherr von Münch-Bellinghausen), Dramatiker und Erzähler (1806-1871). Eigenh. Brief mit U. Wien. 1 S. auf Doppelblatt. 8vo.
$ 65 / 60 €
(4818)
Friedrich Halm (1806-1871), Schriftsteller. E. Brief m. U., Wien, 1. September 1853, eine Seite 8°. Faltspuren. Doppelblatt. An einen Herrn, dem er einen Wunsch erfüllt hatte.