Komponist, Sänger, Schriftsteller, Dirigent und Theaterdirektor (1874-1964). Portraitpostkarte mit eigenh. Unterschrift auf der Bildseite. ohne Ort und Datum. 140 : 90 mm.
$ 207 / 200 €
(96516)
Brustbild am Klavier sitzend. - Ludwig Gruber trat bereits 1932 der NSDAP bei (Mitgliedsnummer 1.083.677) und suchte durch einschlägige Kompositionen und Vertonungen, wie dem Marschlied „Flieger – deutscher Sieger!“, die Nähe zum NS-Regime. Im Jahr 1941 dirigierte er anlässlich der Eröffnung einer ihm gewidmeten Ausstellung im arisierten Kaufhaus Gerngross ein Wehrmachtskonzert. Gruber erhielt zahlreiche Ehrungen, darunter ein persönliches Schreiben von NS-Bürgermeister Hanns Blaschke zu seinem Geburtstag, in dem ihm zugesichert wurde, ein Porträt Grubers für das Historische Museum der Stadt Wien in Auftrag zu geben.