Schriftsteller (1911-1991). Reproduzierte Portraitphotographie mit eigenh. U. auf der Bildseite. O. O. 100:130 mm.
$ 235 / 220 €
(1462)
Max Frisch (1911-1991), Swiss writer. SP, 4 x 5.5 inch, n. p. n. d. [about 1970]. A head and shoulders profile photograph of the writer.
Schriftsteller (1911–1991). Portraitphotographie mit eigenh. U. O. O. u. D. 150:90 mm.
$ 160 / 150 €
(25331)
Max Frisch (1911–1991), Schriftsteller. Portraitphotographie mit e. U. auf der Bildseite. O. O. u. D. kl.-8vo (ca. 15 x 9 cm). Brustbild im 3/4-Profil.
Schweizer Schriftsteller und Architekt (1911-1991). 1 eigenh. Brief m. U. und 1 ms Brief m. U. Zürich. 2 pp. folio.
$ 2,138 / 2.000 €
(78890)
An einen Feuilleton-Redakteur („Dr. Boesch“), dem er Beiträge anbietet. 12.IX.1954. „[…] Ich habe es – etwas theatermüde! – wieder einmal mit einem Roman versucht, der nun im Oktober herauskommt. Darf ich Ihnen daraus eine kleine, im Rahmen eines Feuilletons verstaubare Probe übergeben? […] Titel des Romans ‘Stiller, Aufzeichnungen im Gefängnis’ […]“ 12.I.1968. „[…] Hier der versprochene Text, ich habe ihn im Gesamtmanuskript markiert […]“ (eigenhändig). - Mit Theaterstücken wie Biedermann und die Brandstifter oder Andorra sowie mit seinen drei großen Romanen Stiller, Homo faber und Mein Name sei Gantenbein erreichte Frisch ein breites Publikum und fand Eingang in den Schulkanon.
Darüber hinaus veröffentlichte er Hörspiele, Erzählungen und kleinere Prosatexte sowie zwei literarische Tagebücher über die Zeiträume 1946 bis 1949 und 1966 bis 1971..
Schriftsteller (1911-1991). Portraitpostkarte mit eigenh. Unterschrift. ohne Ort. 140 : 90 mm.
$ 267 / 250 €
(89397)
Nahaufnahme im Profil nach rechts. Die Unterschrift wurde am 1. Februar 1981 im Akademietheater in Wien erhalten.