Kaiser von Österreich (1830-1916). Brief mit eigenhändiger Unterschrift. Wien. 4to. 1 p. Doppelblatt. Einriss am rechten Rand.
$ 2,706 / 2.500 €
(83776)
An „Durchlauchtiger lieber Oheim und Herzog“: „Das Schreiben, welches Eure Hoheit am 20. v. M. an Mich zu richten beliebt haben, um Mir aus Anlaß des durch die göttliche Vorsehung glücklich abgewendeten Attentates wider Mein Leben Ihre theilnehmenden Gesinnungen auszudrücken, ist Mir durch Eure Hoheit Flügel Adjutanten, Major von Pawel-Rammingen, richtig zugekommen. Lebhaft gerichtet von diesem Beweise der Freundschaft Eurer Hoheit und von den antheilvollen und verbindlichen Worten, welche die inhaltschwere Veranlassung Ihnen eingab, freue Ich Mich von Herzen Ihres Glückwunsches, und erwidere denselben auf das dankbarste mit der Bitte überzeugt zu sein, daß auch Meiner Seits dem fortwährenden Wohlergehen Eurer Hoheit und dero Angehörigen stets Meine treuen Wünsche gewidmet sind.
[…]“ Am 18. Februar 1853 verübte der ungarische Schneidergeselle János Libényi ein missglücktes Attentat auf ihn..
Kaiser v. Österreich (1830-1916). Eigenh. Brief mit U. und eh. Gästeliste mit Paraphe. O. O. (½+1 =) 1½ SS. auf 4 (= 2 Doppel-)Blatt. Gr.-8vo. Mit eh. adr. Kuvert.
$ 1,624 / 1.500 €
(31954/BN21640)
An Obersthofmeister Fürst Hohenlohe: "Ich bitte zu einem Diner für Morgen ½7 Uhr die Einladungsliste entwerfen zu lassen und mir dieselbe zur Genehmigung zu schicken [...]". - Auf der beiliegenden Liste sind in Bleistift die Namen der Gäste - "Kronprinz, Kronprinzessin, Prinz Leopold, Prinzessin Gisela und ich" - notiert, darunter vermerkt der Kaiser gleichfalls in Bleistift: "um 5 Uhr in Schönbrunn im Zimmer, wo bei den beiden letzten Diners sich die Suiten versammelt haben", und hierunter in Tinte: "Sogleich zu veranlassen.
Dem Control[l]amte wegen guten menu's und soignirten diner's zu verständigen". - Der Brief in gutem Zustand, die Gästeliste mit stärkeren Falt- und leichteren Gebrauchsspuren..
Kaiser v. Österreich (1830-1916). Autograph telegram draft with initials. [Udine. ¾ S. Gr.-4to.
$ 649 / 600 €
(32443/BN23756)
Informing his mother Sophie of their safe arrival at Udine. - Slightly browned due to paper and some small defects to edges.
Kaiser von Österreich (1830-1916). Telegramm. Rom. 17.01.1870. ¾ S. 4to.
$ 433 / 400 €
(32494/BN23845)
An "Sa Majesté l'Imperatrice d'autriche | Ancona": "Marie continue tres bien et desire avoir l'adresse de Sophie | Francois". - Etwas angestaubt.
Kaiser von Österreich (1830-1916). Eigenh. Resolution mit U. auf Urlaubsmeldung des Erzherzogs Albrecht von Österreich-Teschen mit dessen U. Laxenburg. 22.06.1858. ¼ S. auf gefalt. Bogen, im Halbbruch des Schreibens Albrechts. Folio.
$ 1,028 / 950 €
(935785/BN935785)
Auf das Schreiben des Erzherzogs Albrecht (1817-95), kommandierender General in Ungarn und 1866 "Sieger von Custozza" ("Der allerunterthänigst Gefertigte meldet Euerer Majestät gehorsamst, daß er den allergnädigst gestatteten sechswochentlichen Urlaub Morgen antreten werde, und seinem adlatus Feldmarschall Lieutenant Grafen Haller die Geschäftsleitung beim General-Gouvernement des Königreiches Ungarn übergeben habe", Schloss Weilburg bei Baden, 20. VI. 1858): "Ich habe diese Anzeige zur Kenntniß genommen." - Praesentatum- und Registraturvermerke.
Kaiser von Österreich (1830-1916). Eigenh. Telegrammentwurf mit Paraphe. O. O. 06.12.1883. 1 S. auf Doppelblatt. Kl.-4to.
$ 1,299 / 1.200 €
(80896/BN52785)
"Der Kaiser an S. k. k. Hoheit Eh. Ludwig Viktor in Salzburg | Herzlichen Dank für Deinen Brief. Erkundige Dich in meinem Namen um das Befinden des Grafen Lamberg von dessen Krankheit ich gar nichts wußte". - Der ehemalige Landeshauptmann von Salzburg Hugo Raimund Reichsgraf von Lamberg war Vorstand der Sektion Salzburg des Österreichischen Touristenklubs und betätigte sich nach seinem Rückzug aus dem politischen Leben 1880 als Mundartdichter. Nicht ganz ein halbes Jahr nach diesem Schreiben wurde seine Gattin, die Schriftstellerin Maria Bertha Gfn.
zu Stolberg-Stolberg, Witwe. - Bl. 1 recto mit einer kleinen Notiz ("Expedirt [...]"); beide Bll. mit einem winzigen Einriss im Mittelfalz; geringe Faltspuren..