Bildhauer und Stukkateur (1696–1770). Eigenh. Quittungsblatt mit wiederholter U. Beuren. 1 S. auf Doppelblatt. Folio. Zusätzlich mit zwei eh. Quittungen mit U. von Johann Georg Dirr. Beiliegend drei Photographien (s. u.).
$ 913 / 800 €
(25554)
Joseph Feuchtmayer (1696–1770), Bildhauer und Stukkateur. E. Quittungsblatt mit wiederholter U. Beuren, 1760/61. 1 S. auf Doppelblatt. Folio. Zusätzlich mit zwei e. Quittungen mit U. von Johann Georg Dirr. Beiliegend drei Photographien (s. u.). – Bestätigt den Eingang von Ratenzahlungen für den von ihm geschaffenen Hochaltar im damaligen Augustiner-Chorherren-Stift Beuron. Die zwei weiteren Quittungen stammen von Feuchtmayers Mitarbeiter J. G. Dirr, der nach Feuchtmayers Tod 1770 dessen Werkstatt übernehmen sollte.
– Beiliegend eine auf Trägerkarton montierte Aufnahme des Hochaltars und verso eine des Kapitalsaals des Emmausklosters in Prag sowie eine Aufnahme des Klosterfriedhofs in Beuron. – Aus der Sammlung Pfeffer mit Sammlungsstempel unterhalb der Aufnahme des Hochaltars..