Bildhauer (1885–1943). Eigenh. Briefkarte mit U. Berlin. 1 S. Qu.-8vo.
$ 102 / 100 €
(22816)
Max Esser (1885–1943), Bildhauer. E. Briefkarte mit U. Berlin, 16. November 1937. 1 S. Qu.-8°. – An einen Herrn Eckhardt: „Aus Ihrem Schreiben [...] ersehe ich, dass Sie Freude an meinen Arbeiten haben! Wenn Sie Lust haben einmal in mein Atelier zu kommen dann bitte [...]“. – Nach einer Bildhauerlehre für kurze Zeit an der Berliner Kunstakademie studierend, wurde Max Esser 1904 Schüler von August Gaul, in dessen Werkstatt er bis 1915 arbeitete. „1918–20 in Berlin ansässig, war er bis 1926 an der Porzellanmanufaktur in Meißen tätig und kehrte anschließend nach Berlin zurück.