rumänische Komponist (1881-1955). Eigenhändiges musikalisches Albumblatt mit Unterschrift. Chicago. Quer-8vo. 1 p. Die Ecken leicht abgerundet.
$ 2,045 / 1.800 €
(81927)
„In Erinnerung an einer allzuprachtvollen Aufführung - In respektvoller Ergebung - Chicago 1925“ mit eigenhändiger Notenzeile mit Werkbezeichnung „Menuet lent“ aus dem 2. Satz seiner Suite für Orchester Nr. 1 C-Dur op. 9. Sehr selten.
rumänische Komponist (1881-1955). Portraitphotographie mit eigenh. Unterschrift und Datierung. ohne Ort. 155 : 115 mm.
$ 1,363 / 1.200 €
(94270)
Altersportrait zusammen mit der französischen Pianistin Monique Haas (1909-1987) und dem britischen Musikmanager der BBC William Glock. Von Enesco bildseitig signiert „Georges Enesco Bravo! 1949“. Horizontaler Knick; unfrisch.
Komponist (1881-1955). 2 eigenh. Briefe mit U. [Paris]. Zus. 2 SS. auf 2 Bll. Mit eh. Adresse verso.
$ 1,363 / 1.200 €
(90021/BN59472)
In französischer Sprache an die Philanthropin Louise Fould, Gattin des Bankiers Emile Halphen, mit der Bitte um neue Terminvorschläge für ein Treffen mit Leonora von Rothschild, der Mutter ihres Schwiegersohnes, da er mit einem Mittagessen sowie Aufführungen im Théâtre de Luxembourg und an der Oper schon recht verplant sei: "Malheureusement mon déjeuner du 21 c. est pris, le 24 je suis au Luxembourg, et le 25 au soir on donne mon ouvrage à l'opéra. Peut-être y aurait d'autre dates? Je serais enchanté de rencontrer madame de Rothschild [...]".
- An dieselbe mit dem Hinweis auf seinen Unterricht am Samstag sowie mit der Bemerkung, "kein armer an seine Arbeit geketteter Sklave" zu sein: "J'ai cours Samedi à 13h ¼. Je ne suis pas un pauvre esclave enchaîné à sa besogne.... Avec mes fidèles et très respectueux hommages [...]"..
Komponist, Violinist und Dirigent (1881-1955). 5 eigenh. Briefe mit U. und eine eh. Briefkarte mit U. Paris, Bordeaux, Sinaia und o. O. 14 SS. auf 4 Doppelbll. und 2 Einzelbll. 8vo und 4to. Mit 3 eh. Umschlägen.
$ 7,384 / 6.500 €
(91312/BN60344)
In französischer Sprache an den Komponisten Fernand Halphen (1872-1917) und den Musikkritiker Arthur Dandelot (1864-1943) über Camille Saint-Saens, seine Oper "Oedipe" (1936), umjubelte Auftritte und schlechte Presse. - An Fernand Halphen über das große Lob, das er von Saint-Saens für sein "Poème Romain" erhalten hat: "Je lui montre mon Poème Romain. Il le regarde pendant quelques instants, puis il me dit 'Mais mon cher ami, que voulez-vous que je vous dise? Vous n'êtes plus un élève mais un artiste [...]" (Poststempel: Paris, 13.
VII. 1897). - Über die Aufführung von Halphens Sonate vor der Königin Elisabeth von Rumänien, die davon überaus angetan gewesen sei und ihr eigenes Autograph beilegt: "Une dame du palais et moi avons joué votre Sonate à notre Reine, et celle-ci en a été tellement charmée, qu'elle me charge de vous envoyer ce petit témoignage d'intéret [...]" (Sinaïa, 18. X. 1902). Beiliegend eine eh. Briefkarte mit U. der Königin, signiert "Carmen Sylva". - An Arthur Dandelot über die Falschdarstellung seiner Aussagen über die Romanze in C und das Rondo Capriccioso, die er beide nicht für Saint-Saens beste Werke hält, während er sein Konzert Op. 20 als "perfekt" tituliert: "J'ai dit que la romance en ut pour violon et le Rondo Capriccioso n'étaient pas du meilleur Saint-Saëns, mais qu'en échange le Concerto en la op. 20 était une œuvre charmante et parfaite [...]" (Paris, 20. III. 1936). - An denselben über den Pianisten Henri Lauth, der die Klavierbearbeitung seiner Oper "Oedipe" übernommen hat: "Car il n'est pas seulement mon accompagnateur mais c'est lui qui a fait la réduction de mon Œdipe et qui l'a merveilleusement fait travailler à l'opéra [...]" (Paris, 27. IV. 1938). - Beiliegend ein ms. Brief mit 5 eh. Zeilen und U. der Elisabeth von Rumänien in englischer Sprache mit Bewunderung für den 16-jährigen Enesco: "I am listening to our great young genius, Enesco, who at sixteen is a great composer and violin player, and also the piano he plays to perfection. I believe he will be one of the greatest musicians of our time [...]" (Bukarest, 20. III. 1901)..