Schriftsteller und Nobelpreisträger (1917-1985). Album leaf signed. O. O. u. D. 80:50 mm.
$ 57 / 50 €
(1940)
Schriftsteller und Nobelpreisträger (1917–1985). Portraitkarte mit eigenh. U. O. O. u. D. 1 S. 8vo.
$ 206 / 180 €
(26133)
Heinrich Böll (1917–1985), Schriftsteller und Nobelpreisträger. Portraitkarte mit eh. U. O. O. u. D. 1 S. 8vo. – Portrait en face in S/W.
deutschen Schriftsteller (1917-1985). Eigenh. Unterschrift auf Albumblatt. o. O. u. D. 8vo. 1 p.
$ 92 / 80 €
(78062)
Im Jahr 1972 erhielt er den Nobelpreis für Literatur, mit welchem seine literarische Arbeit gewürdigt wurde, „die durch ihren zeitgeschichtlichen Weitblick in Verbindung mit ihrer von sensiblem Einfühlungsvermögen geprägten Darstellungskunst erneuernd im Bereich der deutschen Literatur gewirkt hat“. In seinen Romanen, Kurzgeschichten, Hörspielen und zahlreichen politischen Essays setzte er sich kritisch mit der jungen Bundesrepublik auseinander. Darüber hinaus arbeitete er gemeinsam mit seiner Frau Annemarie Böll als Übersetzer englischsprachiger Werke ins Deutsche und als Herausgeber.
Schriftsteller und Nobelpreisträger (1917-1985). Ms. Brief mit eigenh. U. [Köln]. 1 S. Qu.-8vo.
$ 516 / 450 €
(88898/BN58878)
An den Redakteur und Filmjournalisten Theodor Kleff (1917-90), der 1949 den Ring junger Autoren Westdeutschlands (seit 1969 Autorenstudio West) mitbegründet hatte: "Falls Sie mein Buch 'Wo warst du, Adam?' noch nicht erhalten haben, schreiben Sie es mir bitte, damit ich beim Verlag reklamieren kann. Es würde mich freuen zu hören, wie es Ihnen gefällt. Falls Sie noch Lesungen (vor allem in Süddeutschland) veranstalten, würde ich Ihnen den Lyriker Wolfgang Bächler empfehlen; ich habe mit ihm gesprochen; er würde gerne mitmachen [...]. - Im linken Rand gelocht (keine Textberührung) und mit kleineren Randläsuren.