Komponist (1907-1995). Portraitphotographie mit eigenh. U. Glonn. 90:125 mm.
$ 77 / 75 €
(3079)
Günter Bialas (1907-1995), Komponist. Porträtfotografie m. e. U. verso, Glonn, 1. November 1979, 9 x 12,5 cm. Brustbild des etwa 70jährigen von vorn. Rückseitig mit e. Widmung u. U.
deutscher Komponist und Hochschullehrer (1907-1995). Eigenh. musikalisches Albumblatt mit Unterschrift. ohne Ort und Datum. Quer-8vo. 1 p.
$ 185 / 180 €
(87558)
Mehrere Takte „aus dem Konzert für Violine und Orchester (1947)“.
Komponist (1907–1995). Eigenh. Briefkarte mit U. O. O. 1 S. Qu.-8vo.
$ 62 / 60 €
(9576)
Günter Bialas (1907–1995), Komponist. E. Briefkarte mit U. O. O., 5. VIII. 1977. 1 S. Qu.-8°. – An eine Frau Cramer: „Ich danke Ihnen für Ihre Geburtstagswünsche. Leider kann ich Ihnen nur eine Bleistiftskizze schicken, da die Reinschriften beim Verlag bleiben [...]“. – Bialas studierte Schulmusik an der Preußischen Akademie für Kirchen- und Schulmusik in Berlin, arbeitete im „Kreis der Zwölf“ um Fritz Jöde mit und beschäftigte sich intensiv mit den Werken von Hindemith, Ernst Krenek, Strawinsky und Kurt Weill. Sein Werk umfaßt Opern, Orchesterwerke, Kammermusik sowie zahlreiche Vokalwerke; nach dem Zweiten Weltkrieg war er einer der bedeutendsten Kompositionslehrer.
Komponist (1907-1995). Portraitphotographie mit eigenh. U. O. O. u. D. 147:98 mm.
$ 72 / 70 €
(32927/BN27632)
Portrait im Profil in S/W.
Komponist (1907-1995). Eigenh. Musikmanuskript mit U. O. O. u. D. 1 S. Folio. Transparentpapier, am Kopf signiert.
$ 772 / 750 €
(48411/BN30854)
Am unteren Blattrand eh. bezeichnet "Aus der Oper 'Hero und Leander' 1966". Notation für Orchester. - Mit einigen Randeinrissen.