schottischer Schriftsteller und Dramatiker (1860-1937). Portraitphotographie mit eigenh. Widmung und Unterschrift auf der Rückseite. o. O. 161 : 107 mm.
$ 2,679 / 2.500 €
(81727)
Der Schriftsteller im Profil in entspannter Pose im Stuhl sitzend. Photographie: Fred Hollyer, Kensington. Auf Photographenkarton gewalzt. Signierte Photographien von Barrie sind selten. Peter Pan ist seine bekannteste literarische Figur.
schottischer Schriftsteller und Dramatiker (1860-1937). 4 eigenh. Briefe mit Unterschrift und ein Brief von fremder Hand mit eigenh. Unterschrift. London und Kirriemuir. 161 : 107 mm.
$ 3,215 / 3.000 €
(81819)
An eine Lektorin Susanna Elizabeth Dove in Falfield in literarischen Angelegenheiten. James M. Barrie wurde in Kirriemuir, Angus, Schottland als neuntes Kind und dritter Sohn von David und Margaret Barrie (geborene Ogilvy) geboren. Sein Vater war ein Weber. Seine Mutter ermutigte ihn, sich durch Lesen zu bilden. Barrie besuchte die Dumfries Academy. Sein Studium an der Universität Edinburgh schloss er 1882 als Master of Arts ab. Er arbeitete dann als Journalist für das Nottingham Journal, bis er 1885 nach London zog.
1894 heiratete er die Schauspielerin Mary Ansell; die Ehe endete 1909 kinderlos in einer Scheidung. Am 1. Juli 1913 wurde Barrie der erbliche Adelstitel Baronet, of Adelphi Terrace in the City of Westminster, verliehen. 1922 wurde er als Member des Order of Merit ausgezeichnet. Er starb 1937 und wurde in Kirriemuir beigesetzt. Dort ruhen auch seine Eltern, seine Schwester sowie sein mit 13 Jahren verstorbener Bruder David. Da er keine Kinder hinterließ, erlosch sein Adelstitel bei seinem Tod. 1929 wurde er als auswärtiges Ehrenmitglied in die American Academy of Arts and Letters gewählt. Barries erste zwei Romane spielen in Thrums, lassen den Ort aber als seinen Geburtsort Kirriemuir erkennen. Danach schrieb er für das Theater, unter anderem Quality Street, What Every Woman Knows und The Admirable Crichton. Berühmt wurde er 1904 durch Peter Pan. Diese Figur wurde durch die Kinder George, Jack, Peter, Michael und Nico seiner Bekannten Sylvia Llewelyn-Davies inspiriert. Nach dem Tod der Mutter im Jahre 1910 kümmerte sich Barrie um die fünf Jungen und zog sie groß..
schottischer Schriftsteller und Dramatiker (1860-1937). Autograph Letter Signed, ‘J. M. Barrie’. Athenaeum Club, [London]. 8vo. 1 p. Gefaltet.
$ 4,822 / 4.500 €
(91796)
To Miss Annie B. Wood in Manchester, giving the recipient permission to make use of Peter Pan, „[…] In answer to your letter you have my permission to publish your Peter Pan lessons in the newspaper, so long as it is clearly understood they are not published in book form, which would not do […]“. - Letters by Barrie in which he refers directly to his most famous creation, Peter Pan, are uncommon.
Scottish author and dramatist, best remembered today as the creator of Peter Pan (1860-1937). 2 autograph letters signed. [Farnham and London]. 8vo. Altogether (1+1 =) 2 pp. on 2 ff.
$ 2,679 / 2.500 €
(47133/BN31795)
To John Henderson, Secretary of the National Liberal Club: "Foiled again! I am down here but his is no excuse for not answering sooner [...]" (Black Lake Cottage, Farnham, May 17, 1901). - The letter from London, December 15, 1902, announcing a cheque for subscription of the Omar Khayyam Club.
Schriftsteller (1860-1937). Autograph letter signed ("J. M. Barrie"). Wohl London. 17.01.1932. ½ S. 8vo.
$ 1,607 / 1.500 €
(47653/BN32535)
To one Mr. Hunt: "I would do as you ask willingly but I have had no '[...] activity' whatever since the time you mention in 1930 [...]".