Josef Sucher

Sucher, Josef

Dirigent (1843–1908). Eigenh. musikalisches Albumblatt mit U. Hamburg. 1 S. Gr.-4to.
250 € (15333)

Mitunterzeichnet von seiner Gattin, der Sängerin Rosa Sucher (1849–1927). – Acht Takte mit unterlegtem Text in zweizeiligem System aus „Waldfräulein“ „zur freundlichen Erinnerung an Josef Sucher und Rosa Sucher“. – Josef Sucher studierte Musik bei Simon Sechter und war von 1871 bis 74 Korrepetitor an der Hofoper in Wien sowie Dirigent des Akademischen Gesangvereins. „Seit 1874 Kapellmeister an der Komischen Oper in Wien, war er 1876–79 am Stadttheater in Leipzig und 1878–88 am Stadttheater in Hamburg engagiert“ (DBE); anschließend wirkte Sucher, der auch als Liederkomponist hervortrat, als Hofkapellmeister in Berlin. – Stellenweise leicht fleckig.

jetzt kaufen

Sucher, Josef

Komponist und Dirigent (1843-1908). Eigenh. Schriftstück mit U. Wien. 20.09.1873. 1 S. Folio.
140 € (934325/BN934325)

Empfangsbestätigung einer Gehaltszulage. Am oberen linken Rand ohne Textverlust beschnitten. - Josef Sucher studierte Musik bei Simon Sechter und war 1871 bis 1874 Korrepetitor an der Hofoper in Wien sowie Dirigent des Akademischen Gesangvereins.

jetzt kaufen

Sucher, Josef

Komponist, Kapellmeister und Dirigent (1843-1908). Eigenh. Visitenkarte. O. O. u. D. 1 S. Visitkartenformat.
150 € (95150/BN62528)

Josef Sucher studierte Musik bei Simon Sechter und war von 1871 bis 1874 Korrepetitor an der Hofoper in Wien sowie Dirigent des Akademischen Gesangvereins. - Der auf der Verso-Seite in Bleistift geschriebene Text wegen barbarischer Montage kaum entzifferbar, die Verso-Seite sauber.

jetzt kaufen