Kammer des Sächsischen Landtags. Als gesellschaftlich wie politisch engagierter Bürger war er zudem 1855 einer der Gründer der Chemnitzer Gemeinnützigen Baugesellschaft und übernahm einige Jahre darauf das Amt des Kassiers des 1862 von Handwerkern und Gewerbetreibenden gegründeten Kreditvereins mit Vorschußbank. 1867 wurde er als Vertreter des Chemnitzer Wahlkreises in den konstituierenden Reichstag des Norddeutschen Bunds gewählt. „Dort schloß er sich der linksliberalen Deutschen Fortschrittspartei an. Nachdem im Frühjahr 1867 die Verfassung des Norddeutschen Bundes ausgearbeitet und angenommen wurde, beendete der konstituierende Reichstag seine Tätigkeit. Bei der folgenden Wahl im Herbst 1867 lehnte Rewitzer eine erneute Kandidatur ab“ (Wikipedia, Abfrage v. 5. I. 2011). – Ein Brief etwas gebräunt, der andere mit stärkeren Läsuren an einem Rand..