Siegfried Matthus

Matthus, Siegfried

Komponist und Dramaturg (geb. 1934). Portraitkarte mit eigenh. U. O. O. u. D. 8vo.
80 € (26015)

Portrait en face in S/W.

jetzt kaufen

Matthus, Siegfried

deutscher Komponist und Dramaturg (1934-2021). Eigenh. Notenzitat mit Unterschrift in Werkverzeichnis. ohne Ort. 8vo.
200 € (93208)

Eigenh. Notenzitat mit Unterschrift in Werkverzeichnis. Der Komponist wählte 2 Notenzeilen mit Text aus seiner Komposition „Farinelli“. Von 1952 bis 1958 studierte Matthus an der Deutschen Hochschule für Musik in Ost-Berlin Chor- und Ensembleleitung, seit 1956 auch Komposition bei Rudolf Wagner-Régeny. Von 1958 bis 1960 war er Meisterschüler von Hanns Eisler und danach bis 1964 freischaffender Komponist. Für Rundfunksendungen zum Bau der Berliner Mauer lieferte Matthus propagandistische Beiträge. Walter Felsenstein holte ihn 1964 an die Berliner Komische Oper, wo Matthus in Zusammenarbeit mit Götz Friedrich und Harry Kupfer lange als Berater (Dramaturg) für zeitgenössische Musik und Komponist wirkte.

1972 übernahm er eine Meisterklasse an der Akademie der Künste der DDR. Mit der Reihe Kammermusik im Gespräch wurde er von 1966 bis 1988 zum Pionier der Modernen Klassischen Musik in der DDR. 1985 wurde er zum Professor ernannt. Zu seinen Schülern gehören Bernd Franke, Thomas Hertel, Walter Thomas Heyn und Reinhard Pfundt..

jetzt kaufen

Matthus, Siegfried

deutscher Komponist und Dramaturg (1934-2021). Eigenh. musikalisches Albumblatt mit Widmung, Unterschrift und Datierung in Klappkarte zusammen mit einem Portrait. ohne Ort [Stolzenhagen]. 8vo. 2 pp.
320 € (93209)

Eigenh. Notenzitat mit Unterschrift in einer hübsch gestalteten Klappkarte, daneben ein Portrait des Komponisten, das auf dem Passepartout signiert wurde. Der Komponist wählte 3 Notenzeilen mit Text aus seiner Komposition „Farinelli“. Von 1952 bis 1958 studierte Matthus an der Deutschen Hochschule für Musik in Ost-Berlin Chor- und Ensembleleitung, seit 1956 auch Komposition bei Rudolf Wagner-Régeny. Von 1958 bis 1960 war er Meisterschüler von Hanns Eisler und danach bis 1964 freischaffender Komponist. Für Rundfunksendungen zum Bau der Berliner Mauer lieferte Matthus propagandistische Beiträge. Walter Felsenstein holte ihn 1964 an die Berliner Komische Oper, wo Matthus in Zusammenarbeit mit Götz Friedrich und Harry Kupfer lange als Berater (Dramaturg) für zeitgenössische Musik und Komponist wirkte.

1972 übernahm er eine Meisterklasse an der Akademie der Künste der DDR. Mit der Reihe Kammermusik im Gespräch wurde er von 1966 bis 1988 zum Pionier der Modernen Klassischen Musik in der DDR. 1985 wurde er zum Professor ernannt. Zu seinen Schülern gehören Bernd Franke, Thomas Hertel, Walter Thomas Heyn und Reinhard Pfundt..

jetzt kaufen

Matthus, Siegfried

deutscher Komponist und Dramaturg (1934-2021). Eigenh. musikalisches Albumblatt mit Unterschrift. ohne Ort und Datum. Quer-schmal-folio. Notenpapier.
120 € (93976)

Notenzitat einer nicht näher bezeichneten Arbeit. Mit namentlicher Widmung.

jetzt kaufen

Matthus, Siegfried

deutscher Komponist und Dramaturg (1934-2021). Portraitphotographie mit eigenh. Unterschrift. ohne Ort und Datum. 90 : 140 mm.
60 € (93977)

Brustbild von vorn.

jetzt kaufen

Matthus, Siegfried

deutscher Komponist und Dramaturg (1934-2021). Portraitphotographie mit eigenh. Unterschrift und Notenzitat verso. ohne Ort und Datum. 90 : 140 mm.
120 € (93978)

Brustbild von vorn. Notenzitat einer nicht näher bezeichneten Komposition. Mit namentlicher Widmung.

jetzt kaufen

Matthus, Siegfried

deutscher Komponist und Dramaturg (1934-2021). Eigenh. Unterschrift auf Albumblatt mit einem Notenzitat auf der Rückseite. ohne Ort und Datum. 150 : 100 mm. 2 pp.
90 € (96518)

Namenszug unter aufgezogenem Druckbild. Auf der Rückseite ein zweitaktiges Notenzitat aus „Cornet“.

jetzt kaufen