Komponist und Musikpädagoge (1840–1916). Eigenh. Postkarte mit U. Hamburg. 1 S. Qu.-8vo. Mit von fremder Hand stammender Adresse.
90 €
(10657)
An die Redaktion der „Neuen Zeitschrift für Musik“: „Ich bin vollständig damit einverstanden, daß die neue Zeitschrift für Musik wieder das officielle Organ des allgemeinen deutschen Musikvereins werde [...]“. – Krause, Lehrer für Klavier und Theorie in Hamburg, war mehrere Jahrzehnte lang Musikredakteur des Hamburger „Fremdenblatts“; sein kompositorisches Werk umfaßt Chor- und Kammerwerke, sein literarisches klavierpädagogische Schriften sowie eine „Anleitung zum Studium der Musikgeschichte“ (1906). – Die Textseite mit zeitgen. Durchstreichung in blauem Farbstift.
Musikpädagoge und Komponist (1840-1916). Eigenh. Brief mit U. Hamburg. 27.11.1873. 1 S. 8vo.
120 €
(934461/BN934461)
An einen namentlich nicht genannten Adressaten: "Vor ungefähr 5 Wochen sandte ich Ihnen zwei Lied-Compositionen und bot Ihnen dieselben zum Verlage an. Ich bitte Sie freundlichst um eine Zeile und würde mich sehr freuen, wenn Sie geneigt wären dieselben zu edieren […]". - Der Musikredakteur des Hamburger "Fremdenblatts" komponierte Chor- und Kammerwerke und verfaßte klavierpädagogische Schriften. - Auf Briefpapier mit gepr. Briefkopf.