Willi Kollo

Kollo, Willi

Komponist, Librettist und Verleger (1904–1988). Eigenh. Postkarte mit U. Hamburg. 1 S. Qu.-8vo. Mit eh. Adresse.
80 € (10040)

An den Verlag Felix Bloch Erben: „Bitte frdl. zur Kenntnis zu nehmen, dass meine Adresse lautet: Hamburg 39 Sierichstraße 165 [...]“. – Kollo studierte am Konservatorium Collini in Berlin, schrieb 1921 sein erstes Chanson „Eine Frau wie ich“ für Trude Hesterberg und trat selbst im Berliner Kabarett „Weiße Maus“ auf. In den 20er Jahren war er Mitverfasser zahlreicher Operetten und Singspiele, Texter und lange Zeit Mitarbeiter seines Vaters Walter und schrieb 1923 das Libretto zu dessen Operette „Marietta“.

1925 machte er sich als Komponist und Autor eigener Revuen einen Namen, komponierte seit 1929 auch Filmmusik und schrieb in den dreißiger Jahren die ersten Musicals. „Als politischer Kabarettist und Komiker erhielt Kollo von den Nationalsozialisten Auftrittsverbot und stand erst 1945/46 im Kabarett ‚bonbonniere’ in Hamburg wieder auf der Bühne, wo er 1949 mit dem Theater in Eppendorf ein eigenes Theater hatte“ (DBE). – Im linken Rand gelocht (keine Textberührung) und mit Eingangsstempel des Verlages..

jetzt kaufen

Kollo, Willi

Librettist und Verleger (1904-1988). Ms. Brief mit eigenh. U. Berlin. 1 S. 4to. Gedruckter Briefkopf.
40 € (11116)

An Herrn Thiemann wegen Ausgaben von „Nachts ging das Telefon“. – Beiliegt: 2 Albumblätter m. e. U. von Kollo.

jetzt kaufen

Kollo, Willi

Librettist und Verleger (1904-1988). Portraitpostkarte mit eigenh. Unterschrift auf der Bildseite. ohne Ort und Datum. 135 : 90 mm.
80 € (96532)

Altersportrait an seinem Schreibtisch.

jetzt kaufen