Komponist, Musikpädagoge und Musikethnologe (1882–1967). Portraitphotographie mit eigenh. Unterschrift. o. O. u. D. 135 : 87 mm.
1.200 €
(60534)
Hübsches Brustbild beim Studium eines Manuskriptes. Selten.
Komponist, Musikpädagoge und Musikethnologe (1882–1967). Eigenh. Briefentwurf o. U. Berlin. Folio. 1 p.
800 €
(60535)
An „My dear Executive-Honorary-President & Dictator“ über die Veröffentlichung eines Buches. - Auf der Rückseite eines ms. Briefes.
ungar. Komponist (1882-1967). Eigenhändiger Brief mit Unterschrift. Budapest. 4to. 2 pp. Falt- und Gebrauchsspuren. Zum Teil stärker fleckig.
650 €
(84025)
An „Mon Cher Calvocoressi“ (d.i. Michel-Dimitri Calvocoressi, 1877-1944, der für Kodály Liedertexte aus dem Ungarischen ins Englische übersetzte): „Il faut que vous m'excusez de n'avoir pas encore envoyé vos honoraires pour les traductions. Mais c'était impossible j'ai mal calculé cette fois le prix des 750 premiers exemplaires ne suffit que pour l'imprimerie […]“
ungarischer Komponist, Musikpädagoge und Musikethnologe (1882-1967). Eigenh. Albumblatt mit Unterschrift. ohne Ort und Datum. Quer-8vo. 1 p.
220 €
(86896)
Aus der Sammlung des Wiener Anwalts Max Bettelheim (1912-1971). Von dessen Nachfahren übernommen.
ungarischer Komponist, Musikpädagoge und Musikethnologe (1882-1967). Eigenh. Albumblatt mit Unterschrift. ohne Ort und Datum. Quer-8vo. 1 p.
220 €
(86897)
Aus der Sammlung des Wiener Anwalts Max Bettelheim (1912-1971). Von dessen Nachfahren übernommen.
ungarischer Komponist, Musikpädagoge und Musikethnologe (1882-1967). Eigenh. Albumblatt mit Unterschrift. ohne Ort und Datum. Quer-8vo. 1 p.
220 €
(86898)
Aus der Sammlung des Wiener Anwalts Max Bettelheim (1912-1971). Von dessen Nachfahren übernommen.
Komponist (1882-1967). Eigenh. Unterschrift auf Albumblatt. ohne Ort und Datum. Quer-8vo. 1 p.
160 €
(96479)
Namenszug auf Albumblatt mit montiertem Portrait.
Komponist (1882-1967). Eigenh. Unterschrift auf Albumblatt. ohne Ort und Datum. Quer-8vo. 1 p.
160 €
(96525)
Namenszug auf Albumblatt neben einem gedr. Portrait.
Komponist (1882-1967). Portraitphotographie mit eigenh. Widmung und U. O. O. 205:254 mm.
850 €
(87260/BN57711)
Bei Tisch im Gespräch mit seiner ehemaligen Schülerin, der Pianistin Dorothy Parrish, der die Aufnahme auch gewidmet ist.
Komponist (1882-1967). Eigenh. Brief mit U. ("Z. Kodály"). Budapest. ¾ S. 4to. Auf bläulichem Luftpostpapier mit eh. Adresse.
950 €
(90090/BN59541)
An den Schriftsteller, Publizisten, Regisseur und Dramaturgen Ludwig (Lutz) Besch, mit dem zusammen Kodály sein Buch "Mein Weg zur Musik" herausgebracht hatte (Zürich, Verlag Die Arche, 1966): "Dankend für Ihre Zeilen vom 22. Juni muss ich Ihnen mitteilen, dass das Buch bis heute nicht angekommen ist. Da ich morgen früh auf 3 Monate nach Amerika muss, werde ich es erst Ende September sehen, ausser sie können den Verleger veranlassen mir ein (oder einige) Exemplare nachzusenden [...]".
Komponist (1882-1967). Gedruckte Menükarte mit eigenh. U. London. 8 SS. auf 4 Bll. Kl.-4to. Fadengeheftet.
350 €
(92330/BN61459)
Menükarte aus Anlass eines Festessens der Performing Right Society für den 14. Kongress der International Confederation Of Authors' And Composers' Society. Mitunterschrieben von dem englischen Humoristen A. P. Herbert und der Pianistin Harriet Cohn.