Schauspieler und Regisseur (1882–1941). Visitenkarte mit drei eigenh. Zeilen und U. („W. Kli“). O. O. u. D. 1 S. Visitkartenformat.
80 €
(10165)
An den namentlich nicht genannten Schriftsteller und Redakteur des „Neuen Wiener Journals“ Leopold Jacobson (1878-1942) mit dem Ausdruck seines Bedauerns, „Sie bei meinem heutigen Besuche verfehlt zu haben“. – Wilhelm Klitsch debütierte am Wiener Raimundtheater, war anschließend in Wiener Neustadt, dann am Kaiser-Jubiläums-Stadttheater und schließlich seit 1906 am Deutschen Volkstheater engagiert. „Dort wurde [er] als Interpret zahlreicher klassischer Hauptrollen (Karl Moor, Marquis Posa, Egmont, Wilhelm Tell u.