Walter Klein

Klein, Walter

Musiktheoretiker, Musikpädagoge und Komponist (1882-1961). Eigenh. Brief mit U. Wien. 2½ SS. auf Doppelblatt. 4to.
150 € (95231/BN62627)

An den nicht namentlich genannten Musikwissenschaftler, -kritiker und Librettisten Richard Batka: "Verzeihen Sie, bitte, wenn ich Sie schon heute mit folgendem belästige. Durch eine Verkettung unglücklicher Umstände bin ich seit einiger Zeit um einige meiner ohnehin höchst kargen Verdienstgelegenheiten gekommen und in der hierdurch entstandenen Situation wäre es mir schon eine Hilfe, wenn ich das Honorar für das im 'Kunstwart' erschienene Lied ('Marienlied') zugewiesen bekäme [...]". - Walter Klein studierte bei Otto Kitzler, Oskar C.

Posa und Bruno Freiherr von Morpurgo und wirkte in Wien als Lehrer für Musiktheorie. Nachdem er 1939 aus der Reichsmusikkammer ausgeschlossen worden war (1941 sollte er auch noch in das "Lexikon der Juden in der Musik" von Herbert Gerigk und Theophil Stengel aufgenommen werden), emigrierte er in die USA "und unterrichtete in San Anselmo, am Mills College in Oakland, dann an The Katharine Branson High School in Ross. Als Komponist sympathisierte Klein zunächst mit Arnold Schönberg, zählte ab 1921 aber eher zur gemäßigten Moderne. Auch als Musiktheoretiker anfangs auf der Linie Schönbergs, hielt er sich später zumindest teilweise an das Traditionelle. Die Music Library der Berkeley Univ. in Kalifornien verwahrt seit 1987 seinen schriftlichen Nachlass" (Oesterreichisches Musiklexikon Online). - In altem Sammlungsumschlag..

jetzt kaufen