Johann Philipp von Schönborn

Johann Philipp von Schönborn

Kurfürst und Erzbischof von Mainz (ab 1647), Fürstbischof von Würzburg (ab 1642) und Bischof von Worms (ab 1663). Johann Philipp I. von Schönborn gehört zu den bedeutendsten Erzbischöfen des Er Schriftstück mit eigenh. Unterschrift. Maintz. Folio. 2 pp. Leichte Randläsuren und Knickfalten. Mit papiergedecktem Siegel.
1.200 € (89700)

Seltenes Dokument mit prachtvoller Signatur von Johann Philipp am Ende des Textes. - Die Erhaltung des mühsam ausgehandelten Westfälischen Friedensschlusses (Dreißigjähriger Krieg), an dem er maßgeblich beteiligt war, wurde zur wichtigsten Säule in der Politik Johann Philipps. Dazu handelte er ein weitgefasstes Bündnissystem aus, immer getrieben von der Sorge, die Kriege könnten wieder aufflackern. Dabei musste er, formal-politisch eher mit schwachen Befugnissen ausgestattet, häufig zwischen dem Reich und Frankreich vermitteln und die ganze Autorität seiner Ämter einsetzen.

Immerhin befanden sich noch immer französische Truppen auf dem Reichsgebiet, die unter anderem auch Mainz, die Residenzstadt des Erzbischofs, besetzt hielten..

jetzt kaufen