Musikpädagoge (1887–1970). Eigenh. Albumblatt mit U. und Visitenkarte mit eh. Grußzeile und U. verso. O. O. u. D. Zusammen (1+1=) 2 SS. auf 2 Bll. Qu.-kl.-4to und großes Visitkartenformat.
160 €
(22097)
„Singt alle mit | und klingt und springt, | mit Instrumenten |im Reigen“. – Das Albumblatt „mit herzlichen Grüßen für Sie und Ihre Familie“. – Fritz Jöde war Professor an der Staatlichen Akademie für Kirchen- und Schulmusik in Berlin, gründete dort die erste staatliche Jugendmusikschule und rief die Musikantengilde, 1925 die erste Volksmusikschule in Berlin und im folgenden Jahr die Offenen Singstunden ins Leben. „Seit 1930 Leiter des neugegründeten Seminars für Volks- und Jugendmusikpflege an der Akademie für Kirchen- und Schulmusik, wurde er 1935 all seiner Ämter enthoben und wirkte 1939–43 am Mozarteum in Salzburg.