König von Frankreich (1551-1589). Urkunde mit eigenh. U. ("Henry"). Poitiers. 06.08.1577. 1 S. 240:490 mm. Auf Pergament.
5.000 €
(33755/BN29257)
Als "Roy de France et de Pouloigne" über Privilegien für René Montault, "fermier du huictiesme du vin vendu en detail en la ville de Montmorillon". Heinrich war 1573-74 als Henryk Walezy König von Polen-Litauen, ab 1574 König von Frankreich (und letzter König aus dem Haus Valois). - Etwas angestaubt und knittrig und mit einem tiefen Einschnitt in der rechten Blatthälfte.
verkauft
Schriftstück mit eigenh. U. ("Yo el Rey").
Autograph ist nicht mehr verfügbar
Bestätigt Ruy Lopéz de Mendozas Recht, als Anerkennung für seine schon den Königen Johann I. und Heinrich II. geleisteten Dienste eine Schärpe zu tragen. - Heinrich III., genannt El Doliente (der Kränkliche), war der Sohn von Johann I. von Kastilien und León und Leonor von Aragón; seinerseits mit Katharina von Lancaster - der Tochter von John of Gaunt, 1. Duke of Lancaster, und Konstanze von Kastilien, der ältesten Tochter von Peter I. - verheiratet, beendete diese Ehe den jahrzehntelangen Konflikt zwischen den beiden Dynastien. - Mit mehreren Papierdurchbrüchen und Ausrissen (außerhalb des Textes) und etwas fleckig. Von großer Seltenheit.