Schauspieler und Opernsänger (1757-1830). Eigenhändiger Brief mit Unterschrift. Berlin. 4to. 1 p. Mit Adresse. Mit rotem Wachssiegel.
650 €
(91889)
An Herrn Stufeland in Danzig über seinen Gesundheitszustand, der ihn von weiteren Konzerten abhält. 1780 begann seine Karriere am Mannheimer Nationaltheater als Bellemont in der Oper „Rosamunde“. 1795 folgte er einem Ruf nach München an das dortige Hoftheater. Sieben Jahre später nahm er 1798 eine Stelle als Bassist am Nationaltheaters in Berlin an, wo er schon am 23. Mai 1791 als Leporello mit großem Erfolg aufgetreten war. Seine letzte große Rolle sang er am 30. Dezember 1829 als Gordon in „Wallensteins Tod“. Neben seinen Opernpartien, hatte Gern auch wiederholt Auftritte als Theaterschauspieler. Nach seinem Rückzug von der Bühne war er als Gesangspädagoge tätig.